Typisch für kopenhagen Dannebrog – das rot-weiße Nationalsymbol. 1 Hygge – die dänische Glücksphilosophie. 2 Røde pølse – die feuerrote Wurstspezialität. 3 Wikinger und die Traditionen der Normannen. 4 Sehenswürdigkeiten in Kopenhagen: Die besten Tipps. Bunt und fröhlich: Hübsche Giebelhäuser prägen Kopenhagens altes Hafenviertel Nyhavn© Shutterstock/Matyas Rehak. Maritimes Flair, prachtvolle Schlösser, Museen und die typisch dänische Gelassenheit – Kopenhagen ist das ideale Ziel für einen Städtetrip. Tivoli, Nyhavn. 5 Kopenhagen ist eine der schönsten Städte, die wir besucht haben. Da wundert es uns nicht, dass sie zu den lebenswertesten Städten der Welt zählt. Zu den absoluten Top-Sehenswürdigkeiten zählen der malerische Platz Nyhavn und der Freizeitpark Tivoli. 6 Kopenhagen – die dänische Hauptstadt ist ein wunderbares Ziel für einen Städtetrip. Die beschauliche Stadt hat unglaublich viel zu bieten, viel mehr als man auf den erste Blick vermutet. Meine Tipps für deinen Städtetrip nach Kopenhagen habe ich dir hier zusammen getragen. 7 Folgende zwei Spezialitäten sind typisch für Dänemark und in ganz Kopenhagen zu finden: Smørrebrød: Was fancy klingt, ist in Wahrheit „nur“ ein belegtes Roggenbrot. In der Wahl der Zutaten sind der Kreativität aber keine Grenzen gesetzt. 8 Willkommen in Kopenhagen. Baden im Hafen, Königsschlösser mitten in der Stadt, kleine Gassen mit bunten Häuschen, moderne Architektur, Gourmetrestaurants und leckere Hotdogs – all das und noch viel mehr ist Kopenhagen. Wir haben die Erfahrung gemacht: Diese Stadt macht süchtig. Foto: Martin Heiberg. 9 Die kleine Meerjungfrau von Kopenhagen. Typisch für Dänemark: die kleine Meerjungfrau von Kopenhagen. Die weltberühmte Statue wurde zu Ehren des Dichters Hans Christian Andersen aufgestellt und gehört heute zu den kleinsten Wahrzeichen der Welt. Nationalstolz & die Flagge. Typisch Dänemark ist auch der Dannebrog, die dänische. typisch dänische kleidung 10 Smørrebrød – der dänische Mittagssnack. 11