Flugzeug handgepäck batterien Werden die Batterien lose, also nicht in der original Einzelhandelsverkaufsverpackung (als Ersatzbatterien) mitgeführt, müssen sie einzeln gegen Kurzschluss gesichert sein. 1 Grundsätzlich sind Batterien im Handgepäck erlaubt. Insbesondere mit normalen Alkali-Batterien gibt es keinerlei Problem. Hierunter fallen z.B. 2 Im Handgepäck dürfen in der Regel handelsübliche Alkali-Trockenbatterien vom Typ AA, AAA, C, D, 9-Volt sowie Knopfzellen mitgeführt werden. 3 Die Batterien dürfen höchstens 12 V bzw. Wh aufweisen. Eingebaute Batterien oder Ersatzbatterien dürfen jeweils einen Lithiumgehalt von maximal 8 g nicht. 4 Bei Lithium-Ionen-Batterien darf mit Genehmigung des Betreibers jede Batterie Wh übersteigen, jedoch höchstens Wh haben; Lithiumersatzbatterien (einschl. power banks) Lose Lithiumersatzbatterien (power banks) sind im aufgegebenen Gepäck verboten und dürfen nur im Handgepäck mitgenommen werden. 5 Alkaline-Batterien wie Mignonzellen sind ohne Beschränkung erlaubt; Als Handgepäck sind bis zu 20 Akkus erlaubt, solange du alle Sicherheitshinweise beachtest. Batterien im Aufgabegepäck. In Ausnahmefällen darfst du Geräte mit Lithiumbatterien im Aufgabegepäck mitnehmen. 6 Gewöhnliche Batterien Handelsübliche Batterien (ohne Lithium) wie AA, AAA, C, D oder 9-Volt-Batterien sind sowohl im Handgepäck als auch im aufgegebenen Gepäck erlaubt. Werden die Batterien lose, also nicht in der original Einzelhandelsverkaufsverpackung (als Ersatzbatterien) mitgeführt, müssen sie einzeln gegen Kurzschluss gesichert sein. 7 Das Wichtigste in Kürze: Batterien im Handgepäck. Batterien sind im Handgepäck grundsätzlich erlaubt. Unproblematisch im Handgepäck sind Alkali-Batterien (Alkali-Trockenzellen; handelsübliche Batterien vom Typ AA, AAA, C, D, 9-Volt, Knopfzellen etc.) Lithium-Ionen-Batterien im Handgepäck. Komplizierter wird es bei Lithium-Ionen-Batterien. 8 Lithium Metall Batterien mit über Wattstunden Leistung sind sowohl im Handgepäck als auch im. 9 Handelsübliche Batterien (ohne Lithium) wie AA, AAA, C, D oder 9-Volt-Batterien sind sowohl im Handgepäck als auch im aufgegebenen Gepäck erlaubt. Werden die Batterien lose (als Ersatzbatterien) mitgeführt, müssen sie einzeln gegen Kurzschluss gesichert sein. batterien im handgepäck oder koffer 10 Handelsübliche Lithium-Ionen-Batterien dürfen Sie im Handgepäck dabei haben. Das sind etwa Batterien des Typs AA, AAA, 9-Volt, Knopfzelle, usw. 11 aa batterien im koffer 12