Englische insel golfstrom Der Golfstrom sorgt auf den Inseln für ein karibisches Flair: Weiße Strände und Palmen sind hier keine Seltenheit, nur die Wassertemperatur des Atlantiks verrät. 1 Dank des Golfstroms, der die Bewohner der Scilly Isles liebevoll umschwappt und der für ein Klima wie in der Südsee und für die Palmen im. 2 Inseln zählen zu den Scillys, nur sechs des kleinen Archipels im Golfstrom sind bewohnt, es leben dort rund Menschen. 3 Zwischen Frankreich und Großbritannien, umspült vom Golfstrom, liegen die Kanalinseln. Mildes Klima, ruhigen Alltag und einige Relikte des Feudalismus hat. 4 Der Golfstrom sorgt auf den Inseln für ein karibisches Flair: Weiße Strände und Palmen sind hier keine Seltenheit, nur die Wassertemperatur des Atlantiks verrät am Ende die tatsächliche Lage vor dem britischen Festland. 5 Vom Golfstrom beeinflusst hat die Insel im Sommer eine durchschnittliche Tageshöchsttemperatur von 21 °C. Das Klima ist ganzjährig mild und die Wintermonate sind fast immer frostfrei. Das Meer ist, durch den starken Tidenhub bedingt, relativ kühl. 6 Der Golfstrom ist eine schnell fließende Meeresströmung im Atlantik. Er ist Teil eines globalen maritimen Strömungssystems, das oft als globales Förderband bezeichnet wird. In Richtung Europa wird der Golfstrom zum Nordatlantikstrom. Er ist Teil der westlichen Randströmung und beeinflusst das Klima in Nordeuropa. 7 Der Golfstrom ist also nur ein kleiner Teil des globalen Förderbandes, wenn auch ein sehr bedeutender. Er ist eine der schnellsten, mächtigsten und wärmsten Oberflächenströmungen der Meere. Gespeist wird er durch Wasser vom Nord- und Südäquatorialstrom, das durch die starke Sonneneinstrahlung in Äquatornähe erwärmt wird. 8 Mildes Klima sorgt für Sommerfeeling. Das milde Klima verdankt die Region dem Golfstrom, der an Südengland entlang zieht. Dadurch ist es hier im Winter so warm wie in Nizza, es gibt selten Minusgrade, das Wasser wird jedoch im Sommer selten wärmer als 18 Grad. 9 Der Golfstrom ist auf eine Sogwirkung angewiesen, um in Richtung in Europa zu fließen. Diese entsteht durch sogenannte Chimneys. Dabei handelt es sich um große Wassermassen von 15 Kilometern Breite, die bis in eine Tiefe von Metern auf den Meeresboden prasseln. golfstrom england palmen 10