Übergangsbeihilfe bundeswehr krankenversicherung Ihr Pflegeversicherungsexperte für Soldaten und Soldatinnen und deren Familien. 1 Waren Sie als Soldatin und Soldat auf Zeit mindestens 4 Jahre bei der Bundeswehr, stehen Ihnen nach Ausscheiden aus dem aktiven Bundeswehr-Dienst Übergangsgebührnisse zu. 2 Du hast einen Anspruch auf Aufnahme in die gesetzliche Krankenkasse (GKV) und erhältst auf deine Krankenkassenbeiträge, die du für die Übergangsgebührnisse. 3 Die zum Dienstzeitende gewährte Übergangsbeihilfe ist nicht beitragspflichtig. Ab wann kann ich einen Aufnahmeantrag bei der GKV stellen? 4 Soweit Familienangehörige nicht Mitglied der gesetzlichen Krankenversicherung sind, kann die Krankenversicherung damit über den Beihilfeanspruch in Verbindung mit einer privaten Restkostenversicherung gewährleistet werden. Dieser Beihilfeanspruch wird künftig ab dem Dienstzeitende des SaZ Soldatinnen und Soldaten auf Zeit entfallen. 5 Übergangsbeihilfe als Einmalzahlung ist in Deutschland neben den monatlich gewährten Übergangsgebührnissen die wesentliche Art der finanziellen Dienstzeitversorgung der Soldaten auf Zeit (§ 3 Abs. 4 Nr. 3 SVG). Sie stellt eine „Abfindung“ bzw. „Ausscheidergeld“ dar. 6 2 Der Anspruch auf Übergangsbeihilfe entsteht am Tage des Ausscheidens aus dem Dienst; die Übergangsbeihilfe wird in einer Summe gezahlt. 3 § 11 Abs. 1 Satz 2 gilt entsprechend. (2) 1 Die Übergangsbeihilfe beträgt für Soldaten auf Zeit, die nicht Inhaber eines Eingliederungsscheins oder Zulassungsscheins (§ 9) sind, nach einer. 7 Das neue Versichertenentlastungsgesetz (GKV-VEG) trat zum 1. Januar in Kraft. Dem Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) ist es im Rahmen dieses Gesetzes gelungen, die soziale Absicherung für ausscheidende Soldaten auf Zeit (SaZ) maßgeblich zu verbessern. 8 Steuern und Sozialversicherung bei der Bundeswehr. Hinsichtlich der Steuern und Sozialversicherung werden Soldaten bei der Bundeswehr genauso behandelt wie Beamte. Lediglich die Lohnsteuer wird von Ihrem Bruttogehalt abgezogen. Sozialversicherungsbeiträge müssen Sie keine leisten. Soldatinnen und Soldaten auf Zeit sind während ihrer. 9 Zur Erinnerung: Vielen lebensälteren SaZ (über 55) drohte nach der Entlassung aus dem Dienst bei der Bundeswehr der dauerhafte Verbleib in der privaten Krankenversicherung. Um allen ausscheidenden SaZ einen Zugang zur gesetzlichen Krankenversicherung zu gewähren, wurde mit dem VEG das Sozialgesetzbuch V geändert. bundeswehr krankenversicherung gesetzlich oder privat 10 Dem Deutschen BundeswehrVerband ist es im Rahmen dieses Gesetzes gelungen, Wird die Übergangsbeihilfe (Einmalzahlung) in die Berechnung der. 11