Selbstschuldnerische bürgschaft beenden Nach gängiger Rechtsprechung kann eine Bürgschaft nur unter strengen Voraussetzungen vorzeitig gekündigt werden. Diese Möglichkeit hängt von der Art der. 1 Eine Mietbürgschaftserklärung kann frühestens mit der Kündigung des Mietvertrages durch den Vermieter widerrufen werden. Wir erklären Dir wie! 2 Grundsätzlich kann der Bürge das Bürgschaftsverhältnis zum Gläubiger nicht kündigen. Hier gibt es jedoch zwei Ausnahmen: Im Bürgschaftsvertrag wurde ein. 3 Bei Vorliegen eines wichtigen Grundes kann die Bürgschaft für künftige Verbindlichkeiten durch Kündigung seitens des Bürgen beendet werden. Ein wichtiger Grund. 4 Selbstschuldnerische Bürgschaft unterschrieben? In der Praxis ist den Bürgen oft nicht bewusst, dass sie eine selbstschuldnerische Bürgschaft unterschrieben haben. Der Schock kommt dann erst bei Inanspruchnahme durch den Gläubiger, der unmittelbar auf den Bürgen zugeht. 5 Bürgschaft beenden aufgrund von Sittenwidrigkeit. Ein möglicher Grund für die vorzeitige Befreiung des Bürgen von seinen Verpflichtungen ist die Sittenwidrigkeit. Hierzu gibt es unter anderem eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahr 6 Es sei deshalb davon auszugehen, dass der Mietbürge die Bürgschaft zwar kündigen könne, dies jedoch erst mit Wirkung zu einem Zeitpunkt, zu dem der Vermieter – unter Einräumung einer gewissen Überlegungszeit – das Mietverhältnis ordentlich kündigen kann. 7 Wann gilt eine selbstschuldnerische Bürgschaft als beendet? Grundsätzlich besteht eine Bürgschaft genauso lange wie die Schulden des Hauptschuldners. Das bedeutet, dass erst die folgenden Konstellationen eine selbstschuldnerische Bürgschaft beenden: Der Schuldenbetrag ist gänzlich beglichen. Der Hauptschuldner stirbt. 8 Die selbstschuldnerische Bürgschaft beinhaltet alle allgemeinen zuvor genannten Elemente einer Bürgschaft. Besonderheit ist jedoch, dass der Bürge bei Übernahme einer selbstschuldnerischen Bürgschaft auf die Einrede der Vorausklage verzichtet und als Selbstschuldner gilt. 9 Wer tatsächlich eine Bürgschaft kündigen möchte beziehungsweise eine Bürgschaft zurückziehen will, sollte sich daher im Zweifelsfall mit einem Anwalt beraten. Fakt ist, dass die Bürgschaft mit Erlöschen der ursprünglichen Forderung ebenfalls erlischt. mietbürgschaft kündigen vorlage 10