Waldbesitz in deutschland Der Wald in Deutschland umfasste im Jahr 10,7 Millionen Hektar bzw. 29,8 Prozent der gesamten Fläche Deutschlands. In den deutschen Wäldern wachsen rund 90 Milliarden Bäume mit einem Holzvorrat von insgesamt 3,9 Milliarden Festmetern. 1 Von den 11,4 Millionen Hektar Wald in Deutschland sind 48 % Privatwald. 29 % des Waldes sind im Eigentum der Länder, 19 % im Eigentum von Körperschaften und. 2 Christian Erbprinz zu Fürstenberg – sein Waldbesitz umfasst in Deutschland ca. ha. Zwei Drittel der Waldflächen befinden sich im. 3 Von den 11,4 Mio. Hektar Wald in Deutschland sind. 48 % Privatwald. 29 % des Waldes sind im Eigentum der. Länder, 19 % im Eigentum von Körperschaften und. 4 Wem der Wald gehört. Privatpersonen, Bund und Länder, Unternehmen und auch die Kirchen: In Deutschland gehört der Wald zahlreichen Akteuren. Privatpersonen haben Wald meist geerbt, der Staat. 5 Der NABU beantwortet spannende Fragen zum Thema Wald. In Deutschland gibt es 11,1 Millionen Hektar Wald. Das entspricht etwa 32 Prozent der Landfläche oder 0,13 Hektar pro Bundesbürger. Weltweit gibt es vier Milliarden Hektar Wald. Das sind 31 Prozent der weltweiten Landfläche oder rund 0,6 Hektar pro Erdenbürger. 6 Insgesamt gibt es rund 1,8 Millionen private Waldbesitzer in Deutschland, denen durchschnittlich 2,5 Hektar gehören. Der Waldbesitz ist also in viele kleine Parzellen unterteilt. Ganze Doku zum. 7 Einschlag nach Bundesländern: Bayern, das Bundesland mit der größten Waldfläche (ca. 2,5 Mio ha), lieferte mit über 30 % Anteil am Einschlag mit Abstand das meiste Holz. Besonders hoch war der Anteil bei der Baumartengruppe Fichte (40%). Bei Eiche, Buche und Kiefer/Lärche lagen die Anteile zwischen 21 und 25 %. 8 einem Waldbesitz von rund ha ist die DBU Naturerbe GmbH heute der größte private Waldbesitzer Deutschlands, ein interessanter Nebeneffekt der jüngeren deutschen Geschichte. Der Waldbesitz einiger Städte lässt sich bis in das Mittelalter zurückverfolgen (z.B. die Hansestadt. 9 Weitere detaillierte Informationen über die Privatwaldgrößenklassen bietet die Ergebnisdatenbank der Bundeswaldinventur 3. In Deutschland teilen sich ca. 2 Mio. Waldeigentümer 11 Mio. Hektar Privatwald. Nähere Informationen dazu, wie die Besitzverhältnisse in Ihrem Bundesland aussehen, erfahren Sie in unseren Ländersteckbriefen. waldbesitz kirche deutschland 10 In Deutschland gibt es rund 2 Millionen Waldbesitzer. Zu den Waldbesitzern zählen neben den Waldeigentümern auch Nutzungsberechtigte, sofern sie unmittelbare. 11 wald deutschland karte 12