Autokennzeichen sk österreich Verfassungsorgane des Bundes (Bundespräsident, Bundesregierung, Nationalrat). 1 Konsularkorps Salzburg. 2 Diplomaten-Kennzeichen. 3 Zollwache (seit FV). 4 Ein Wechselkennzeichen kann in Österreich vom Zulassungsbesitzer für bis zu drei verschiedene Fahrzeuge derselben Klasse (Motorrad, Pkw, Lkw usw.) verwendet werden, wenn diese für diesen Zweck behördlich zugelassen wurden. Die beiden Kennzeichentafeln, die als Wechselkennzeichen ausgegeben werden, dürfen aber zur selben Zeit nur auf einem. 5 Das Autokennzeichen für Österreich besteht aus einer schwarzen Schrift auf weißem Grund, einem blauen Feld, dem weißen „A” für Österreich und dem EU-Sternenkranz. Danach kommt die Kennung der Stadt mit dem Kürzel (in diesem Beispiel W für Wien). Es folgt das Landeswappen des jeweiligen Bundeslandes in Österreich und am Ende das. 6 Sonderkennzeichen auf österreichischen. Kfz. Jedes Kfz -Kennzeichen beginnt mit einer Abkürzung für die Zulassungsbehörde und dem Landeswappen. Für Kfz, die von obersten Verwaltungsorganen, bestimmten Behörden bzw. staatsnahen Unternehmen sowie von Mitgliedern des diplomatischen Personals u.a. verwendet werden, gibt es eigene Abkürzungen. 7 SK Slowakei: SK CS: SLE* Sierra Leone: SL offiziell WAL; auf nationalen Kennzeichen ist links stets die Nationalflagge sowie darunter SLE zu sehen SLO Slowenien: SI SME Suriname: SR S.M.O.M.* Souveräner Malteserorden: MT: Sovereign Military Order of Malta (englisch) SN Senegal: SN. 8 Alle Autokennzeichen in Österreich findest Du im Folgenden von A bis Z aufgelistet. Die Nummernschilder helfen nicht nur dabei, die Herkunft von PKW, LKW und Motorrädern zu bestimmen, sondern sind beispielsweise auch bei dem Kauf von Gebrauchtwagen nützlich. 9 Kennzeichen Österreich nach Bundesländern. Sondernummern Österreich. Kennzeichen Schweiz. Internationale Kennzeichen A-M. Internationale Kennzeichen N-Z. Aktuell. kfz-kennzeichen österreich liste pdf 10 Sonderkennzeichen auf österreichischen Kfz. Jedes Kfz -Kennzeichen beginnt mit einer Abkürzung für die Zulassungsbehörde und dem Landeswappen. 11