Kommt vor wie viel ein komma

‚wie' als Bindewort Es muss ein Komma vor ‚wie' stehen. 1 › kommasetzung › komma-vor-wie. 2 Außerdem kommt vor wie ein Komma, wenn ein indirekter Fragesatz eingeleitet Die Klassenfahrt hat genauso viel Spaß gemacht wie erwartet. 3 Ob man vor vergleichendem wie bzw. als ein Komma setzt oder nicht, hängt davon ab, ob wie bzw. als einen Nebensatz einleitet oder nicht. 4 Zwischen zwei Adjektiven steht nur dann ein Komma, wenn sie einander nebengeordnet sind, das heißt den gleichen Rang haben. Gelegentlich hängt es vom Sinn des Satzes ab, ob Nebenordnung (Gleichrangigkeit) vorliegt oder nicht. Es gibt aber auch Fälle, in denen zwischen den zwei Konstruktionsweisen nur ein geringer Unterschied. 5 Partizipgruppen, die mit vergleichendem wie bzw. als eingeleitet werden, setzt man kein Komma: Der Praktikant kann viel mehr als erwartet. Die Expedition war so abenteuerlich wie für uns alle erhellend. Aber mit Komma, wenn das Partizip Teil eines Prädikates in einem Nebensatz ist. 6 Als Gliederungszeichen kommt das Komma unter anderem in Aufzählungen vor, um die einzelnen Elemente klar voneinander abzugrenzen. Doch es gibt auch kompliziertere Anwendungsszenarien. Für Menschen, die Probleme mit Grammatik und Zeichensetzung haben, können die vielen Regeln dann schnell zur unüberwindbaren Hürde werden. 7 Du musst ein Komma vor ‚wie‘ setzen, wenn mit ‚wie‘ ein Nebensatz eingeleitet wird und daher ein Verb folgt. Das gilt für drei Fälle. Du darfst kein Komma vor ‚wie‘ setzen, wenn in einem Satz nach ‚wie‘ kein Verb folgt oder ‚wie‘ anstelle von ‚und (auch)‘ für eine Aufzählung verwendet wird. Das gilt für drei Fälle. 8 Inhaltsverzeichnis. Regel 1: Kommasetzung bei Haupt- und Nebensätzen. Regel 2: Das Komma bei Aufzählungen. Regel 3: Kommas und Infinitivgruppen. Regel 4: Kommasetzung bei Partizipgruppen. Regel 5: Kommas bei Zusätzen und Nachschüben. Regel 6: Hervorhebungen. Häufig gestellte Fragen. 9 Die 4 wichtigsten Kommaregeln im Deutschen. Unglaublich, aber wahr: Im Wesentlichen gibt es in der deutschen Sprache nur drei grundlegende Kommapositionen im Satz, das heißt, drei Situationen, in welchen ein Komma gesetzt werden muss: Komma bei Satztrennungen. Komma bei Hervorhebungen oder Herausstellungen. Komma bei Aufzählungen. komma vor aber 10 komma vor wie zum beispiel duden 12