Wo liegt die drachenburg in königswinter Am Übergang von Mittel- und Niederrhein liegt das Schloss auf einem kleinen Plateau am Nordwesthang des Drachenfels, dem Rheintal zugewandt, auf gut m ü. 1 Zu Füßen des Siebengebirges liegt an der östlichen Rheinseite die Stadt Königswinter. · Schon die. 2 Hier erwartet Sie eine Ikone der Rheinromatik. Genau dort, wo Ihnen das Siebengebirge seinen ganzen, unvergesslichen Charme offenbart. Schloss Drachenburg. 3 Mit dem Auto. A 3 Ausfahrt Siebengebirge Richtung Königswinter A 59 / B 42 Ausfahrt Königswinter > Google Maps. 4 Schloss Drachenburg ist ein Schloss am Drachenfels in Königswinter. Es wurde in Rekordzeit von 18im Stil des Historismus (vor allem Neofrühgotik am Außenbau sowie Neorenaissance bei der Inneneinrichtung) als repräsentativer Wohnsitz für Stephan von Sarter gebaut, der jedoch kaum in dem Schloss wohnte. 5 Situated a mere 30 minutes from Cologne, the charming village of Königswinter is home to one of Germany’s best-preserved castles: Schloss Drachenburg. Yes, there is more to Germany’s castle scene than Neuschwanstein (a.k.a. the inspiration for Disney’s Cinderella Castle). Castle Drachenburg, or Schloss Drachenburg in German, sits atop a. 6 Schloss Drachenburg gGmbH Drachenfelsstr. Königswinter Telefon: +49 Fax: +49 E-Mail: mail@ Web: Anreise mit Google Maps mit der Deutschen Bahn Öffnungszeiten Jetzt geschlossen Montag - Uhr Dienstag - Uhr Mittwoch - Uhr. 7 Genau dort, wo Ihnen das Siebengebirge seinen ganzen, unvergesslichen Charme offenbart. Schloss Drachenburg, errichtet , zählt zu den bedeutendsten Schlossbauten des ausgehenden Jahrhunderts in Deutschland. Die Verbindung von Natur- und Kulturerlebnis, von Landschaftsromantik und einzigartiger Geschichte lockt seit Beginn des 8 Die Nibelungenhalle ist ein Kuppelbau in Königswinter, einer Stadt im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis. Nibelungenhalle ist liegt Meter nordwestlich von Schloss Drachenburg. Ortschaften in der Nähe. 9 Schloss Drachenburg ist ein schlossartiges Anwesen auf dem Drachenfels in Königswinter, dessen Grundstein im Jahre gelegt wurde. Es wurde in Rekordzeit von 18im historistischen Stil (v. a. Neofrühgotik am Außenbau, v. a. Neorenaissance bei der Inneneinrichtung) als repräsentativer Wohnsitz für den Börsenmakler, Finanzfachmann und späteren Baron Stephan von Sarter ( schloss drachenburg anfahrt 10