Sonderausstellung historisches museum frankfurt Das Historische Museum von Frankfurt am Main wurde / aufgrund bürgerschaftlicher Initiativen gegründet mit der Aufgabe, „geeignete Gegenstände aus dem gesamten Gebiet der Kultur- und Kunstaltertümer mit. 1 Inflation · Demokratie: Vom Versprechen der Gleichheit · Nachgefragt: Frankfurt und der NS · Wir sammeln! · Alt-Höchst – in. 2 BLOG Origami, Schaumstoff und Lametta – Making of Stadtlabor · VERANSTALTUNGEN Social Media Walk & Talk zu Demokratie · Frankfurt. 3 In acht Ausstellungen auf m² werden Themen aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Stadt präsentiert. Wechselnde Sonderausstellungen und das. 4 Das Museum. Sammlungen; Restaurierung ; Keramik, Glas, Metall; Technik; Militaria; Möbel; Mode und Textil; Musikinstrumente; Alltagskultur und Haushalt II (ab ) Fotografie; Gemälde; Grafik; Numismatik; Online Sammlung; Skulptur; Spielzeug, Kindheits- und Jugendkultur; Gegenstände aus Wissenschaft und Forschung; Corona Sammlung; Forschung. 5 New special exhibitions on current topics are presented in the Museum Quarter several times throughout the year. This is what the large exhibition space on the ground floor is used for as well as the Library of Generations and the Digital Lab on the third floor of the new exhibition house. 6 Stand: Uhr. Krieg und Inflation, wie hängt das miteinander zusammen? Dieser Frage geht jetzt das Historische Museum Frankfurt in seiner Sonderausstellung "Inflation Krieg. 7 In der Sonderausstellung „Eine Stadt macht mit – Frankfurt und der NS“ im Historischen Museum Frankfurt berichten sie von Verfolgung, Massenmord, aber auch vom Willen zur Aufarbeitung. 8 Vom 3. Mai bis zum September zeigt das Historische Museum Frankfurt in Kooperation mit dem Geldmuseum die Sonderausstellung „Inflation Krieg, Geld, Trauma“. Das Krisenjahr der Hyperinflation wird Jahre danach damit erstmals in Form einer Ausstellung den Blick genommen. 9 Familie: 2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder von Jahren. 30,00 €. Minifamilie: 1 Erwachsen*e und 2 Kinder von Jahren. 18,00 €. Familienkarte Hessen. 2 Erwachsene und alle eigenen Kinder Jahre. 27,00 €. Mittwoch-Abend-Ticket. Mittwoch ab 17 Uhr für Besucher*innen ab 6 Jahren. historisches museum frankfurt öffnungszeiten 10 Das Museum sollte eine Bildungseinrichtung sein und die Erinnerung an die Zeit der Freien Stadt Frankfurt wachhalten. errichtetes Ausstellungsgebäude (). 11 städel museum 12