Architektur epochen 20 jahrhundert Jugendstil: Geometrische Formen und florale Elemente. 1 Expressionismus: spitze, runde oder zackige Bauformen. 2 Funktionalismus: sachlich und schlicht. 3 Bauhaus: Die Form folgt der Funktion und weniger ist mehr. 4 Dabei haben wir uns auf die Stilrichtungen des Jahrhunderts konzentriert und frühere Epochen wie das Mittelalter (Romanik und Gotik), die Neuzeit (Renaissance, Barock, Rokoko und Klassizismus). 5 Aus Sicht der Architektur unterteilt sich das Jahrhundert in drei Abschnitte, die unter dem Oberbegriff „moderne Architektur“ zusammengefasst werden: Väter der Moderne: ca. bis Moderne (auch „Neues Bauen“ oder „Klassische Moderne“): ca. bis Post-Moderne: ca. bis heute. 6 Architektur des Jahrhunderts: Stile und Tendenzen. Aus Sicht der Architektur lässt sich der Zeitraum des Jh. in drei Abschnitte unterteilen, für die der allgemeine Begriff „moderne Architektur“ verwendet wird: „Väter der Moderne“ (ca. –), „Moderne“ (auch „neues Bauen“ oder „klassische Moderne“; ca. 7 Jahrhundert. Art déco; Heimatschutzarchitektur; Moderne: Ähnlich wie im Historismus treten innerhalb der Architektur der Moderne diverse Strömungen parallel auf. Da sich die Väter der Moderne vehement abgrenzten vom Historismus und dessen rein dekorativen und fassaden-haftigen Stilpluralismus, ist es im Bezug auf die Moderne. 8 Der Baustil wird in Deutschland in drei Epochen unterteilt: Frühromanik von bis ; Hochromanik von bis ; Spätromanik von bis ; Interessant sind vor allem die Merkmale der Romanik, die bis heute eine große Hilfe dabei sind, Gebäude aus dieser Stilepoche erkennen zu können. 9 Architekturstile des Jahrhunderts: Expressionismus. Als „Expressionismus“ wird eine Architekturströmung bezeichnet, die sich nach dem Ersten Weltkrieg neben anderen avantgardistischen, gegen den Historismus gerichteten Strömungen entwickelte und die architektonische Phase der „Moderne“ („neues Bauen“, „klassische Moderne. architektur epochen merkmale 10 Mit dabei oft die Frage, aus welcher Epoche die jeweiligen Bauten und Einrichtungen stammen. Hier kommt eine Kurzübersicht der wichtigsten Stile. 11