Was vorbeugend gegen kater tun Anti-Kater-Tipps . 1 › leben › kater-vorbeugen. 2 % individualisiert auf Kalorien, Sport, Allergien, Ernährungsweise, Kochzeit · Volle. 3 2. Raus an die frische Luft! · 3. Salziges hilft! · 4. Finger weg von zuckerhaltigen und prickelnden Getränken! · 5. Viel Wasser. 4 Lenke dich ab. Das Unbehagen, das durch einen Kater ausgelöst wird, kann sich schlimmer anfühlen, wenn du einfach nur tatenlos herumsitzt. Es mag zwar ein wenig Überwindung kosten, aber du solltest dich dazu zwingen aufzustehen, etwas anzuziehen und ein wenig frische Luft zu schnappen. 5 3. Kaffee gegen Kater-Kopfschmerzen. Wenn in dir ein Kaffee-Junkie steckt und du nicht auf deine morgendliche Tasse Kaffee verzichten kannst, musst du das auch nicht. Da Kaffee die Blutgefäße verengt, kann die Tasse Kaffee am nächsten Morgen sogar den hartnäckigen Kopfschmerzen entgegenwirken. 6 Was kann ich trinken, um einen Kater vorzubeugen? Trinke in den Tagen vor der Sause immer mal wieder einen Brennnesseltee (am besten in Bio-Qualität, z.B. von Achterhof). Der ist gut für die Leber, wirkt entwässernd und außerdem vorbeugend gegen den Heißhunger auf Pre-Party-Snacks. 7 Süße Getränke sind tabu. Zucker hemmt die Leber, das giftige Acetaldehyd abzubauen, das beim Trinken entsteht. Je länger der Abbau, desto schlimmer der Kater am Morgen danach. Daher besser die Finger von süßen Cocktails, Likören und Co. lassen. Das Gleiche gilt leider auch für süßes Essen. 8 Gegen die Übelkeit kannst Du alternativ auch Ingwer- oder Kamillentee trinken, weil die Teesorten deinen Magen beruhigen. Kaffee oder Limonade sind wiederum keine gute Idee, da die Bitterstoffe im Kaffee beziehungsweise die Kohlensäure in Cola und Limo deinen Magen reizen. 9 In England bekämpft man einen Kater mit gebratenem Speck und Brot. Amerikaner vertreiben ihn mit einer sogenannten Prärie-Auster: ein rohes Ei, gewürzt mit Worcestershire Sauce, Tomatensaft und Pfeffer. In Bayern hilft ein deftiges Weißwurstfrühstück mit süßem Senf und Brezn. kater vorbeugen aspirin 10 2. Starte gut vorbereitet in die Partynacht · 3. Bleibe Deinem Lieblingsgetränk treu · 4. Verzichte. 11 kater vermeiden vor schlafen 12