Was tun wenn mandeln geschwollen sind feuchte Halswickel (kalt oder warm). 1 Spülen oder Gurgeln mit Salbeitee. 2 viel Trinken, möglichst aber keine säurehaltigen Säfte. 3 gegen Schluckbeschwerden helfen schmerzlindernde Lutschtabletten aus der Apotheke. 4 Sind die geschwollenen Mandeln mit hohem Fieber, sehr starken Schmerzen und anderen Krankheitssymptomen verbunden oder gehen die Beschwerden nicht von allein zurück, sollten Sie allerdings den*die Hausarzt*Hausärztin aufsuchen oder sich HNO-ärztlich untersuchen lassen. 5 Bei einer bakteriellen Mandelentzündung kommen meist Antibiotika zum Einsatz, um die Ursache zu bekämpfen. Gegen Viren ist leider kein Kraut gewachsen. Es gibt jedoch Hausmittel, die gut gegen die. 6 Wer eine Mandelentzündung hat, sollte sich ärztlich untersuchen lassen, da womöglich eine Therapie mit Antibiotika erforderlich ist. Gegen Schmerzen und Fieber können Schmerzmittel eingenommen werden. Ergänzend zur medikamentösen Therapie können Hausmittel wie Halswickel, Gurgellösungen oder Kräutertees helfen. 7 Eine Entzündung der Mandeln mit Fieber und Halsschmerzen heilt meist innerhalb von ein bis zwei Wochen wieder aus. Bei den Mandeln kann es auch länger dauern, bis sie abgeschwollen sind. 8 Bei einer Mandelentzündung Hausmittel anzuwenden, ist allgemein verbreitet. Tatsächlich können beispielsweise Halswickel und eine Gurgellösung die Beschwerden lindern und die Therapie wirksam unterstützen. Oft helfen auch verschiedene pflanzliche Mittel gegen Mandelentzündung. Hier lesen Sie alles Wichtige zum Thema Hausmittel gegen. 9 Ein altbewährtes Hausmittel bei geschwollenen Mandeln sind außerdem warme Halswickel, welche die Entgiftung der entzündlichen Stoffe über die Haut ankurbeln. Dafür eignen sich, beispielsweise, Baumwoll- oder Leinentücher mit einem Brei aus Heilerde, zerstampften Kartoffeln oder zimmerwarmen Quark. mandelentzündung ibuprofen 10 mandelentzündung ansteckend 12