Unterschied gesättigt und ungesättigt

Gesättigte und ungesättigte Fettsäuren unterscheiden sich übrigens in der Struktur der Fettsäureketten voneinander. 1 Der Unterschied zwischen gesättigten und ungesättigten Fettsäuren liegt in der Anzahl der Doppelbindungen in der Fettsäurekette. Gesättigte Fettsäuren weisen. 2 Sie unterscheiden sich darin, dass sie eine unterschiedliche Anzahl an Doppelbindungen in der Fettsäurekette aufweisen. Gesättigte Fettsäuren enthalten keine. 3 Zwischen den Kohlenstoffatomen weisen gesättigte Fettsäuren keine Doppelbindungen auf. Ungesättigte Fettsäuren liefern dagegen zumindest eine Doppelbindung im. 4 Fettsäuren können entweder gesättigt oder ungesättigt sein. Gesättigte Fettsäuren enthalten keine Doppelbindungen zwischen den C-Atomen der Kohlenwasserstoffkette, wohingegen u ngesättigte Fettsäure mindestens eine Doppelbindung in ihrer Fettsäurekette aufweisen. 5 Grundsätzlich gilt: ungesättigte Fettsäuren sind wesentlich besser für den menschlichen Körper als gesättigte Fettsäuren. Bei der ungesättigten Variante handelt es sich um die Fette, die den Körper mit Energie versorgen. Gleichzeitig können sie den LDL Cholesterinspiegel senken und das „gute Cholesterin“ (HDL) erhöhen. 6 Ungesättigte Fettsäuren können durch Verdauungsenzyme besser aufgespaltet werden als gesättigte und sind somit viel leichter verdaulich. 7 Um den Unterschied zwischen gesättigten und ungesättigten Fettsäuren und deren Auswirkungen auf die Gesundheit zu verstehen, lohnt sich ein kleiner Ausflug in die Chemie. Wir zeigen Ihnen, warum. 8 Gesättigte Fettsäuren liefern viel Energie. Ungesättigte Fettsäuren kommen überwiegend in Pflanzenölen vor und sind sehr hitzeempfindlich, weswegen du beispielsweise Olivenöl nicht zum Braten verwenden solltest. Ungesättigte Fettsäuren werden in einfache ungesättigte und mehrfach ungesättigte Fettsäuren unterschieden. 9 Die einfach ungesättigten Fettsäuren können den LDL-Cholesterinspiegel senken und das, als das gute Cholesterin bezeichnete HDL steigern. Einfach ungesättigte Fettsäuren befinden sich in Olivenöl sowie Rapsöl, aber auch in pflanzlichen Nahrungsmitteln wie Avocados, Oliven und Nüsse. unterschied gesättigte und ungesättigte fettsäuren tabelle 10