Trommelfell kein druckausgleich In der Fachsprache wird die Ohrtrompete „Tuba auditiva“ oder „Tuba Eustachii“ genannt. Daher spricht der Arzt bei Ihren Beschwerden von einer „Tubenventilationsstörung“ oder einer „obstruktiven Tubendysfunktion“. 1 Gestörten Druckausgleich vom HNO-Arzt abklären lassen. Ein unangenehmes Druckgefühl in den Ohren, welches nicht durch Schlucken. 2 Ein Hörsturz ist kein Notfall und behandelbar. Ohne den Druckausgleich kann das Trommelfell beispielsweise beim Fliegen Schaden nehmen. 3 Druckausgleich - Mikroskopische Untersuchung. Bei der mikroskopischen Untersuchung des Trommelfells wird auch darauf geachtet wie gut der Druckausgleich. 4 Bei einem Tubenkatarrh entzündet sich die Schleimhaut der Ohrtrompete (Tuba auditiva, Eustachi-Röhre). Dadurch funktioniert der Druckausgleich im Mittelohr nicht mehr richtig. Unsere Inhalte sind pharmazeutisch und medizinisch geprüft. 5 Denn wenn der Druckausgleich nicht funktioniert, kann das schwerwiegende Folgen haben: Wenn die Ohrtrompete oft verstopft ist, hilft Pusten bei zugehaltener Nase und verschlossenem Mund überhaupt nicht – damit wird das Ventil der Ohrtrompete sozusagen aufgesprengt. 6 Drei regelrechte Klassiker, die ohne einen Druckausgleich im Ohr nicht auskommen, sind Tauchen, Seilbahnfahren und Fliegen in einem Flugzeug. Das liegt vor allem daran, dass sich bei beiden der Umgebungsdruck rasch ändert, was ohne genügend Druckausgleich im Ohr schnell zu Schmerzen führt. 7 Reicht das nicht aus, wird eine Myringoplastik notwendig. Bei diesem Eingriff wird das Trommelfell mit körpereigenem Gewebe wiederhergestellt. Erforderlichenfalls müssen auch die Gehörknöchelchen rekonstruiert werden (Tympanoplastik). Trommelfellverletzungen heilen meistens gut. 8 In der Regel entsteht Ohrendruck, wenn die Ohrtrompete schlecht belüftet beziehungsweise der Druckausgleich zum Mittelohr gestört ist. Fachleute sprechen dann von einer sogenannten Belüftungsstörung oder Tubenventilationsstörung. 9 Das Trommelfell wird nach außen in den Gehörgang gedrückt. Wird der Druck nicht ausgeglichen, kann es sogar reißen. Steigt dagegen der Umgebungsdruck, wie es beim Abtauchen der Fall ist, sinkt das Luftvolumen in der Paukenhöhle. Das führt zu einem Unterdruck im Ohr. belüftungsstörung ohr einseitig 10 Beim Tauchen ist das so: Wenn Sie ohne Druckausgleich abtauchen kommt es zu einer Wölbung des Trommelfells nach innen. Erhöht sich der Außendruck nun immer. 11 ohr druckausgleich übungen 12