Rechte hüfte schmerzt plötzlich Die wichtigsten Gründe für plötzliche (akute) Schmerzen im Hüftbereich sind. 1 Hüftschmerzen, auch Koxalgie genannt, können eine Vielzahl von Auslösern haben. Häufig ist eine Arthrose in der Hüfte oder eine Schleimbeutelentzündung die. 2 Eine häufige Ursache von Hüftschmerzen sind angeborene oder in der Kindheit bzw. Jugend erworbene Formstörungen des Hüftgelenkes. Dazu gehören insbesondere die. 3 Schmerzen an der Hüfte können nach starker körperlicher Beanspruchung, aber auch ganz unabhängig davon auftreten. © , Fotolia. 4 Die wichtigsten Gründe für plötzliche (akute) Schmerzen im Hüftbereich sind: Schenkelhalsfraktur: plötzliche Hüftschmerzen in der Leistengegend nach einem Sturz, seltener ohne erkennbare Ursache (bei Osteoporose); die Bewegung des betroffenen Beins ist sehr schmerzhaft. 5 Bei Schmerzen in der Hüfte, etwa durch Arthrose, versuchen viele Betroffene, das Gelenk zu schonen. Doch die Fehlhaltung macht die Beschwerden noch schlimmer. 6 Wenn ein plötzlicher Schmerz in der Hüfte auftritt, kann das auf unterschiedliche Krankheiten zurückzuführen sein. Um dies genau abzuklären, sollten Sie einen Arzt aufsuchen und Ihre Beschwerden. 7 Entzündung in der Hüfte (Coxitis): Die Ursache der Entzündung können unter anderem Bakterien (bakterielle Coxitis) oder Tumoren (abakterielle Coxitis) sein. Meist sind die Hüftschmerzen einseitig, der Betroffene spürt die Hüftschmerzen beim Liegen ebenso wie bei Bewegung. 8 Eine Verletzung der Bauchdecke, Muskelzerrung, Hernie, Reizung oder eine Infektion können Schmerzen über der rechten Hüfte verursachen, die aus Haut, Fett, Muskeln und Gesichtshaut bestehen. In der Regel tritt zusammen mit den Schmerzen eine starke Zärtlichkeit auf. 9 Hüftschmerzen: Richtige Diagnose wichtig. Bei Hüftschmerzen wird die Diagnose "Arthrose" manchmal zu schnell gestellt. Denn nicht immer steckt ein Knorpeldefekt dahinter. Experten warnen: Sie. schmerzen in der hüfte beim liegen auf der seite 10