Querschnittslähmung atmung Dies ist durch den Wegfall der Zwischenrippen- und der Bauch- muskulatur bedingt. Die Atemaktivität ist dadurch auf das Zwerchfell reduziert. Es fehlt die Möglichkeit, die gesamte Lunge mit der Einatmung aufzudehnen und damit alle Lungenabschnitte gleichmäßig zu belüften. 1 Bei der Thoraxkompression atmet der Betroffene langsam tief ein und hustet, während ein anderer seinen Brustkorb zusammendrückt. Auch der Bauchraum muss während. 2 Die Atmung ist eine der lebenswichtigen Funktionen des Körpers für jeden Menschen. Eine chronische Störung der Atemfunktion aufgrund einer Querschnittlähmung. 3 Der Bauchmuskulatur fehlt die Muskelspannung, die Bauchorgane sinken nach unten. · Das Zwerchfell flacht ab. · Der gelähmte Anteil. 4 Eine Querschnittslähmung (Querschnittlähmung, QSL) liegt vor, wenn das Rückenmark – beziehungsweise die darin befindlichen Nervenstränge – infolge einer Verletzung oder einer Erkrankung so stark geschädigt sind, dass verschiedene Körperfunktionen (teilweise) ausfallen. 5 Eine Querschnittslähmung oder Querschnittssyndrom ist eine irreversible Schädigung bzw. Durchtrennung des Rückenmarksquerschnitts. Unterhalb der Rückenmarksdurchtrennung kommt es im Verlauf der Erkrankung zur meist kompletten Lähmung des Körpers. 6 Eine Querschnittlähmung ist charakterisiert durch eine traumatische oder atraumatische zumeist segmentale Schädigung des Rückenmarks unterschiedlicher Höhe mit motorischer, sensibler und vegetativ-autonomer Funktionsstörung unterschiedlicher Ausprägung. 7 Unter einer Querschnittlähmung oder Querschnittslähmung wird ein aus einer Schädigung des Rückenmarkquerschnittes resultierendes Lähmungsbild mit Ausfall motorischer, sensibler oder vegetativer Funktionen verstanden. Die Ursache können Verletzungen des Rückenmarks, aber auch Tumoren und andere spezielle Erkrankungen sein. Zum. 8 Querschnittlähmung. Bei einer Querschnittlähmung funktioniert die Nervenleitung zwischen dem Körper und dem Gehirn nicht mehr so, wie sie sollte. Dazu kommt es, wenn das Rückenmark geschädigt wird, etwa durch eine Erkrankung des Rückenmarks oder eine Verletzung der Wirbelsäule. 9 Die Leitlinie Atmung, Atemunterstützung und Beatmung bei akuter und chronischer Querschnittlähmung thematisiert die Besonderheit der lähmungsbedingt, mechanisch eingeschränkten Atempumpe, die den Menschen mit einer Querschnittlähmung vom Gesamtkollektiv der Patienten mit einer normalen oder aus welchen Gründen auch immer eingeschränkten Lungenfunktion zusätzlich unterscheidet. warum können querschnittsgelähmte atmen 10 pflege bei querschnittlähmung 12