Obst gut für magen darm Wichtig ist dabei, dass beim Obst auf möglichst säurearme Sorten zurückgegriffen wird. 1 Um einen bakteriell oder viral bedingten Magendarm-Infekt zu lindern, solltest du pektinreiche Obst- und Gemüsesorten bevorzugen, wie Äpfel. 2 Eine magenfreundliche Alternative zu Birne oder Apfel sind auch ein geriebener Apfel oder Obstbrei, Mus und Kompott. Eingekocht, mit möglichst wenig Zucker oder. 3 Sowohl Pflaumen (≥ 80 g/d) als auch Datteln* bewirkten eine Erhöhung von Stuhlgewicht und -frequenz, Bananen konnten die Schwere von chronisch. 4 g Obst pro Tag im Rahmen einer vollwertigen pflanzlichen Ernährung sind ein guter Richtwert, um seinem Darm etwas Gutes zu tun. Zusammengefasst kann man die Frage „Welches Obst ist gut für den Darm?“ also beantworten mit: Jedes – besonders das, was viele Ballaststoffe und Polyphenole enthält, schmeckt und gut vertragen wird!. 5 Es ist allgemein bekannt, dass Obst und Gemüse der Verdauung gut tun. Es gibt aber auch Obst, das für deinen Darm besonders gesund ist. Verdauungsbeschwerden gehören zu den Zivilisationskrankheiten. Eine ballaststoffarme Ernährung mit zu wenig Obst und Gemüse führt oft zu Verstopfung und anderen Beschwerden. 6 Auch ohne Fett gedünstetes Gemüse, wie Zucchini, Karotten, Kartoffeln, Fenchel oder Pastinaken sind gut verträglich. Saures Obst sowie blähende oder schwer verdauliche Gemüsesorten, zu denen Zwiebeln, verschiedene Kohlsorten, Paprika und Hülsenfrüchte gehören, sollten hingegen gemieden werden. 7 Naturtrüber Apfelessig wird sehr unterschätzt und ist ähnlich wie Kombucha eine Wohltat für den Darm. Besonders, um Krankheitserreger und Schlacken loszuwerden. Apfelessig enthält Hunderte gesunder Stoffe und sollte regelmäßig in der Küche Verwendung finden. 8 Obst ist reich an Ballaststoffen, und genügend Ballaststoffe zu konsumieren ist das A und O für einen gesunden Darm und eine rege sowie regelmäßige Verdauung. Auch in anderer Hinsicht ist Obst ausgezeichnet geeignet, die Verdauung zu unterstützen. Es enthält nämlich jede Menge Wasser. 9 Schonkost-Rezept für Süßkartoffel-Suppe (vier Portionen): g Süßkartoffeln schälen und würfeln. Die Süßkartoffeln in einem Esslöffel Öl andünsten und vier bis sechs Zweige Thymian zugeben. Mit einem Liter Gemüsebrühe auffüllen, Süßkartoffeln darin weich kochen. Thymian entfernen. magen-darm essen rezepte 10 Auf diese Speisen und Lebensmittel solltest du verzichten, wenn du Probleme im Magen-Darm-Trakt hast: Gemüse: Kohl, Zwiebeln, Hülsenfrüchte; Obst: unreifes Obst. 11 erdbeeren bei magen-darm 12