Drk fortbildung rettungssanitäter

DRK-Rettungssanitäter: starke Teams, Weiterbildungen, familienfreundliche Arbeitsmodelle uvm. Finden Sie Ihren Job im Rettungsdienst beim DRK! 1 Abgeschlossene Ausbildung zum Rettungssanitäter · Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Rettungsassistent · Erlaubnis zum Führen. 2 Hier erfahren Sie, wann und wo die nächsten Kurse für die "Jährliche Fortbildung für das Personal im Rettungsdienst" stattfinden. 3 Die vielfältigen und speziellen Anforderungen an Rettungssanitäter, Rettungsassistenten und Notfallsanitäter machen die gezielte Fortbildung schon aus dem. 4 Ausbildungen zum Rettungs­sa­ni­täter werden in den jeweiligen Landes­ret­tungs­dienst­schulen des DRK angeboten. Dabei erhält die theoretische Ausbildung eine ebenso große Gewichtung wie das Sammeln praktischer Erfahrung in einer Klinik und Lehr­ret­tungs­wache. Die Kosten für die Ausbildung können über einen Bildungs­gut­schein finanziert werden. 5 Fortbildung Fortbildung ist Pflicht! Die vielfältigen und speziellen Anforderungen an Rettungssanitäter, Rettungsassistenten und Notfallsanitäter machen die gezielte Fortbildung schon aus dem ethischen Kontext des DRK zwingend erforderlich. 6 Unser Rettungssanitäter-Lehrgang teilt sich in einen Grundlehrgang (RSG) und einen Rettungssanitäter-Abschlusslehrgang (RSAP) auf. Der Grundlehrgang umfasst insgesamt Unterrichtsstunden und findet an unserer Berufsfachschule blockweise (RSG) statt. 7 Telefon lehrbereich@ Die Ausbildung zum Rettungssanitäter*in ist die Einstiegsqualifikation für eine Tätigkeit im Rettungsdienst. Die Ausbildung wurde erstmalig durch den Bund-Länder -Ausschuss Rettungswesen vereinheitlicht, um eine Vergleichbarkeit in ganz Deutschland zu erreichen. 8 DRK Akademie Rettungssanitäter Ausbildung zur/zum Rettungssanitäter/in (staatlich geprüft) Die Ausbildung umfasst insgesamt Stunden, davon in der Reihenfolge der Ausbildungsabschnitte Stunden Grundkurs 80 Stunden klinische Praktika in Einrichtungen des Gesundheitswesens Stunden praktische Ausbildung an der Rettungswache. 9 DRK Nordrhein - Ausbildung zum Rettungssanitäter Akademie für Aus- und Weiterbildung Angebote Staatlich anerkannte Berufsfachschulen für den Rettungsdienst Ausbildung zum Rettungssanitäter Ausbildung zur/zum Rettungssanitäter*in Ansprechpersonen Patrick Linzenich Nathalie Pauli Seminarverwaltung Tel.: Fax: rettungssanitäter ausbildung 10 30 stündige fortbildung rettungssanitäter 12