Dicker schleimiger ausfluss Zunächst kann es sein, dass er dickflüssig, klebrig oder zäh ist, bevor er nass und cremig wie eine Lotion wird. Er kann weißlich und trüb oder sogar gelblich aussehen (vor allem, nachdem er auf deiner Unterwäsche getrocknet ist) (4). 1 Wenn dein Körper viel durchsichtigen, dehnbaren Zervixschleim produziert, deutet das darauf hin, dass dein Eisprung gerade stattfindet. Wenn du schwanger werden. 2 Dicker Scheidenausfluss allein ist nichts, worüber du dir Sorgen machen müsstest. Meistens tritt ein solcher Ausfluss auf, wenn dein Körper einen bestimmten. 3 Bei der bakteriellen Entzündung kommt es häufig zu einem schlecht riechenden Ausfluss von schleimiger bis krümeliger Konsistenz. 4 Schleimiger Ausfluss: oft normal, manchmal bei Polypen oder Feigwarzen; Eitriger Ausfluss: bakterielle Infektion wie Gonorrhoe, Chlamydien, Zervizitis (Gebärmutterhalsentzündung), Adnexitis (Entzündung von Eileiter und Eierstock, dabei kommt es zu weiteren Symptomen wie Unterbauchschmerzen und Fieber) Klebriger Ausfluss: oft normal. 5 Der Ausfluss einer geringen Menge schleimiger, weißlich-gelber oder klarer Flüssigkeit aus der Scheide ist normal. Bei verfärbtem, blutigem, eitrigem, schaumigem, krümeligem oder übelriechendem Ausfluss sowie Beschwerden wie Brennen oder Jucken hingegen sollten Frauen einen Arzt aufsuchen. 6 Häufig tritt parallel dazu auch eine Veränderung deines Zyklus und deiner Menstruation auf. Ungewöhnlicher Ausfluss kann auch auf eine Infektion hindeuten. Zu den Anzeichen für anormalen Ausfluss gehören Veränderungen hinsichtlich: Konsistenz: ungewöhnlich dünnflüssig oder aber dickflüssig und klumpiger/gröber. 7 Der grüne oder gelbe Ausfluss kann ein Zeichen für eine Infektion sein. Bei einer Trichomonaden-Infektion, Tripper oder Chlamydien ist gelb-grüner Ausfluss ohne Geruch typisch. Der Scheidenausfluss kann aber auch unangenehm Riechen – verschiedene Erreger sind dafür verantwortlich. 8 Dicker Ausfluss kurz vor der Periode ist rundum normal. Dazu kommt es ein paar Tage zum Abschluss deines letzten Zyklus und zum Beginn des nächsten – durch Mitwirkung des Hormons Östrogen. Östrogen ist übrigens ein sehr wirksames Hormon, das man nicht unterschätzen sollte, wenn es um seine Auswirkungen auf den weiblichen Körper geht. 9 Ausfluss im gesunden Scheidenmilieu zunächst ganz normal Der normale Ausfluss ist weißlich und geruchlos und wird deshalb auch als Weißfluss (Fluor albus) bezeichnet. Das Sekret besteht aus einer Flüssigkeit des Gebärmutterhalses und der Hautzellen der Scheide. starker ausfluss ohne geruch 10