Römische zahlen 1-3000 Liste aller römischen Zahlen von 1 bis Auch als PDF zum runterladen erhältlich. 1 Die hier aufgeführten Tabellen mit Römischen Zahlen helfen, beim Umrechnen die wichtigsten Ziffern und Umrechenregeln stets parat zu haben. 2 I II III IV V VI VII VIII IX X XI XII XIII XIV XV und so weiter: hier stehen die römischen Zahlen aufsteigend von der 0 bis zur 3 Übersetze in das Zehnersystem (I CCC)! · Schreibe in römischen Zahlzeichen (1 )!. 4 Vollständige Liste aller römische Zahlen von 1 bis Klicken Sie auf eine beliebige römische Zahl um herauszufinden, wie man sie liest. Wir hoffen, dass Sie diese Informationen nützlich gefunden haben. Wir würden uns über ein 'Gefällt mir' auf Facebook sehr freuen. 5 Römische Zahlen damals und heute Geschichte Römische Zahlen. Die Ursprünge der Mathematik gehen etwa auf das Jahr v. Chr. zurück. Um die Anzahl ihres Viehs oder die Höhe ihrer Löhne besser erfassen und überprüfen zu können, entwickelten die Menschen die Kerbschrift. 6 römische Ziffern V, L, D (Zwischenzahlen) - diese dürfen nur einmal nebeneinander stehen. Die Grundzahlen I, X, C dürfen nur von einem der beiden nächstgrößeren Zahlzeichen subtrahiert werden: erlaubt sind z.B. IV = 4, XL = 40, CD = verboten sind z.B. IC = 99, VD = , XM = 7 Die Römischen Zahlen bestehen aus sieben verschiedenen Zeichen - I, V, X, L, C, D, M - mit denen die Kinder im alten Rom bereits einige Jahrhunderte vor Christus das Rechnen lernten. Erst ab dem Jahrhundert wurden die Römischen Zahlen vom heutigen, arabischen Ziffernsystem abgelöst. 8 Es gibt einige Regeln beim Umgang mit Römischen Zahlen zu beachten. Dazu gehören: sie bilden ausschließlich natürliche Zahlen ab, allerdings ohne 0 (Null) die Grundzahlen (I, X, C, M) dürfen nicht mehr als dreimal nebeneinander geschrieben werden. 9 Eingabehilfe zum Rechner für die Umrechnung römischer Zahlen. Mit dem Rechner zur Umrechnung römischer Zahlen können Sie in beide Richtungen rechnen. Sie können ganz bequem Dezimalzahen, also "normale" Zahlen in römische Zahlen umwandeln und umgekehrt römische Zahlen in Dezimalzahlen. 10 12