Thymian gute nachbarn kräuter Zucchini, Tomate, Gurke, Fenchel, Paprika, Chilli. 1 Möhren, Kohlrabi, Blumenkohl, Brokkoli, Weißkohl, Wirsing, Rosenkohl, Pak Choi, Chinakohl, Palmkohl, Merrettich, Paprika, Chilli. 2 Bohnenkraut (Satureja) · Currykraut (Helichrysum italicum) · Estragon (Artemisia dracunculus) · Lavendel (Lavendula. 3 Hier findest du gute und schlechte Nachbarn im Kräuterbeet. Rosmarin, Basilikum, Lavendel, Oregano, Salbei, Thymian, Schnittlauch, Senf. 4 Obwohl es grundsätzlich ratsam ist, mehrjährige Kräuter zusammen zu pflanzen, solltest du trotzdem beachten, dass einige von ihnen besser zueinander passen als andere. Diese mehrjährigen Kräuter sind besonders gute Nachbarn: Estragon, Salbei, Schnittlauch, Thymian, Zitronenmelisse; Fenchel, Liebstöckel, Salbei, Thymian, Sellerie. 5 Andere Pflanzen vertragen sich untereinander gut. Du kannst die Kräuter alle zusammen anpflanzen oder in kleineren Gruppen setzen. Gute Kräuter-Nachbarn sind: Petersilie mit Majoran, Kerbel, Kresse und Dill; Schnittlauch mit Rosmarin, Thymian, Salbei und Zitronenmelisse; Außerdem gibt es auch absolute Einzelgänger unter den Kräutern. Diese. 6 Thymian ist idealer Pflanznachbar für Bohnenkraut, Estragon, Koriander, Fenchel und mehrere mediterrane Kräuter. Ein Kraut, das gar keine direkten Nachbarn mag und mit fast jedem anderen Kraut unverträglich ist, ist Liebstöckel. 7 Gute Nachbarn im Kräuterbeet – Vorteile Wenn sich verschiedene Kräuter gut miteinander vertragen, so liegt dies häufig daran, dass sie ähnliche Ansprüche an Standort und Pflege haben. Eine Pflanze, die Halbschatten liebt, wird sich an einem vollsonnigen Plätzchen nicht besonders gut entwickeln, während ihre Nachbarin eine echte. 8 Thymian ist winterhart und mehrjährig, sodass du ihm im Herbst einfach etwas herunterschneidest und im Frühjahr wieder etwas von ihm hast. Saattiefe: nur ganz leicht in die Erde drücken. Saatabstand: 35 x 35 cm. Vorziehen: ab März; ab April die Pflänzchen pikieren. Auspflanzen ins Beet: ab Mai. 9 Faktoren für eine gute Nachbarschaft. Es gibt einige Faktoren, warum sich Kräuter nicht vertragen: Standortansprüche: Kräuter mit ähnlichen Ansprüchen an Sonne, Boden und Nährstoffe haben die besten Voraussetzungen sich gegenseitig positiv zu beeinflussen. Spezielle Kräutererden sind auf die Bedürfnisse von Kräutern angepasst, sodass. rosmarin gute nachbarn 10 dill gute nachbarn kräuter 12