Lila tomaten pflanzen Unsere Jungpflanzenqualität. Wir von lilatomate leben und lieben Vielfalt! Große Auswahl: Über Sorten Tomaten (sowie Auberginen, Gurken, Paprika. 1 Das Sortiment von seltenen Sorten an Tomaten, Auberginen, Paprika, Chili, Ziel meines Unternehmens/meiner Lebensweise ist es, Menschen und Pflanzen. 2 Die violette Färbung lässt sich auf den Pflanzfarbstoff Anthocyan zurückführen, der wiederum zu einer größeren Klasse von Verbindungen gehört. 3 Am häufigsten lassen sich rötlich-violette Tomatenblätter auf einen Phosphormangel zurückführen. Dieser Mangel kann aufgrund unterschiedlicher. 4 Tomaten gibt es in allerlei Variationen und Farben. Neben den gängigen orange-, rot-, oder grüngefärbten Tomaten, sind vor allem violette und lila Tomatensorten im Vormarsch. Der Grund hierfür ist jedoch nicht nur ihre außergewöhnliche Färbung und ihr intensiver Geschmack. 5 Tomaten zählen zu den leckersten und beliebtesten Gemüsesorten. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Farben, Formen und Geschmacksrichtungen. Weltweit soll es mehr als Kultursorten geben. 6 Lilatomate bietet Saatgut und Jungpflanzen von seltenen Tomatensorten aus eigenem Anbau. Zudem sind verschiedenste Bücher und Fachartikel zur Tomatenvielfalt und zu verwandten Gartenthemen erschienen. Das Sortiment von seltenen Sorten an Tomaten, Auberginen, Paprika, Chili, Gurken und mehr finden Sie im zugehörigen Online-Shop www. 7 Tomaten gibt es in den unterschiedlichsten Farben, von rot bis hin zu gelb und sogar braun ist alles vertreten. Allesamt haben sie jedoch gemein, dass ihr Laub in der Regel Grün gefärbt ist. Manchmal kommt es jedoch vor, dass sich die Tomatenblätter lila färben. 8 Tomaten sind gesund. Tomaten sind voller wichtiger Nährstoffe: Ganze 13 Vitamine stecken in den roten Früchten, 17 Mineralstoffe und außerdem sekundäre Pflanzenstoffe. Auch die rote Farbe ist wichtig, denn sie enthält den Farbstoff Lycopin. Der gehört zur Gruppe der Carotinoide. 9 Das Betanin besitzt eine stark antioxidative Wirkung. Außerdem kann man die lila Früchte als Quelle des Lebensmittelfarbstoffes Betanin verwenden. Es gab bereits erste Versuche, Joghurt und Limonade mit Tomaten-Betanin zu färben. Die bisherigen Ergebnisse sind vielversprechend. platzfeste tomaten 10