Was passiert wenn man rechnung nicht bezahlt Wird eine Rechnung nicht fristgerecht bezahlt. 1 › sites › default › files › 03_Unbezahlte. 2 Wird auch jetzt noch nicht bezahlt, können Forderungen gerichtlich geltend gemacht werden. Das gerichtliche Mahnverfahren oder der Klageweg bieten sich hierfür. 3 Wurde eine Rechnung nicht bezahlt, ist Handeln gefragt. Das übliche Procedere ist, eine Zahlungserinnerung oder eine Mahnung zu schreiben, sobald sich der Kunde. 4 Wenn die Rechnung nicht bezahlt wird. Wenn Ihr Kunde eine Rechnung nicht bezahlt, ist dies ärgerlich. Denn es bedeutet für Sie Zeit- und Geldaufwand, um die Zahlung einzufordern. Dabei kann es viele Gründe für Zahlungsverzug geben. Deshalb ist es nicht immer der sinnvollste Weg direkt zu mahnen. Zuerst sollten Sie sich den Geschäftspartner. 5 Mahnschreiben verfassen – So machen Sie es richtig. Ließ sich das Problem durch die Nachfrage beim Kunden nicht lösen, wird dieser schriftlich gemahnt. Das Mahnverfahren läuft in einzelnen Schritten ab und hat das Ziel, dem Schuldner durch die Nennung eines konkreten Zahlungszieles doch noch zum Begleichen der Rechnung zu bewegen. 1. 6 Erste Mahnung. Bleibt eine Zahlung weiterhin aus und meldet der Kunde sich auch nicht zurück, ist anzunehmen, dass er zahlungsunfähig oder -unwillig ist. In diesem Fall ist es an der Zeit für. 7 Doch was kann alles passieren, wenn die berechtigten Rechnungen nicht bezahlt werden? Nach der Rechnung wird zunächst eine Mahnung kommen. Nach Verzugseintritt verursachen diese Mahnungen bereits weitere - jedoch eher geringfügige Kosten. Zudem werden Verzugszinsen anfallen. 8 Was tun, wenn der Kunde die Rechnung nicht bezahlt? Bleibt eine Rechnung eines Kunden unbezahlt, wird in der Regel zuerst ein Mahnschreiben verfasst. Bleibt dies sowie weitere Schreiben erfolglos, kann die Forderung eingeklagt werden. Mit einer Kreditversicherung können sich Unternehmen im Vorfeld gegen Forderungsausfälle schützen. 9 Was passiert, wenn ich meine Rechnung nicht mehr bezahlen kann? Wir erklären, wie es nach der ersten nicht gezahlten Rechnung weitergeht. Die Stadt Hamburg richtet einen Härtefallfonds ein, um Energiesperren für private Haushalte abzuwenden. Momentan greift der Fonds aber nur bei drohenden Stromsperren, nicht aber bei Gas oder Fernwärme. rechnung nicht bezahlt wann mahnung 10