Wann ist man freiwillig rentenversichert Wer in Deutschland wohnt. 1 Freiwillige Versicherung. In der gesetzlichen Rentenversicherung können Sie auch vorsorgen, wenn Sie nicht pflichtversichert sind. Mit freiwillig gezahlten. 2 Wenn Du Dich freiwillig versichern möchtest, musst Du das entsprechende Formular V der Rentenversicherung. 3 Wer 16 Jahre alt ist, in Deutschland lebt und nicht pflichtversichert ist, kann sich freiwillig versichern. Dabei spielt es keine Rolle, ob man Deutscher. 4 In der gesetzlichen Rentenversicherung können Sie auch vorsorgen, wenn Sie nicht pflichtversichert sind. Mit freiwillig gezahlten Rentenbeiträgen erwerben und erhöhen Sie Rentenansprüche oder können damit sicherstellen, bisherige Anwartschaften und Ansprüche nicht zu verlieren. 5 Wer in Deutschland wohnt, mindestens 16 Jahre alt ist, noch keine Altersvollrente bezieht und in der gesetzlichen Rentenversicherung nicht versicherungspflichtig ist, kann sich bei der Deutschen Rentenversicherung freiwillig versichern. 6 Die gesetzliche Rentenversicherung kann gegen diese Gefahr helfen. Du kannst Dich als Selbstständiger pflichtversichern oder freiwillige Beiträge zahlen. Wenn Du die gesetzliche Mindestversicherungszeit nicht erfüllt hast, kannst Du Dir mit freiwilligen Beiträgen eine lebenslange Rente sichern. 7 Ab wann bin ich als Rentnerin oder Rentner krankenversichert? Wenn alle Voraussetzungen für die Versicherung als Rentner oder Rentnerin erfüllt sind: Grundsätzlich ab Rentenbeginn, frühestens allerdings ab dem Tag Ihres Rentenantrags bei der DRV. 8 Die Person muss mindestens 16 Jahre alt sein. Doch auch der Wohnsitz spielt eine Rolle. Wer innerhalb Deutschlands wohnt bzw. sich hier für gewöhnlich aufhält, kann in der Regel die freiwillige Rentenversicherung abschließen. Dies gilt sowohl für Deutsche als auch für Ausländer oder Staatenlose. 9 Selbstständige, die nicht der Rentenversicherungspflicht unterliegen, haben die Möglichkeit, sich freiwillig in der Rentenversicherung zu versichern. Existenzgründer müssen innerhalb der ersten drei Jahre nach ihrer Gründung nur den halben Beitragssatz zahlen. ist es sinnvoll freiwillig in die rentenversicherung einzahlen 10 Freiwillig Versicherte müssen in der Regel nicht regelmäßig Rentenversicherungsbeiträge entrichten. Sie müssen auch keine Vorversicherungszeiten beachten. Auch. 11 freiwillige rentenversicherung selbständige 12