Lastenzuschuss für eigentümer

gibt es als Lastenzuschuss für Eigentümer/innen eines Eigenheims oder einer Eigentumswohnung. Ob und in welcher Höhe ein Anspruch auf Wohngeld besteht, richtet sich nach drei Faktoren: der Anzahl der zu berücksichtigenden Haushaltsmitglieder, der Höhe der zu berücksichtigenden Belastung und. 1 Nicht nur Mieter sondern auch Eigentümer einer Immobilie haben Anspruch auf Wohngeld in Form des Lastenzuschusses. Der Wohngeld Lastenzuschuss wird nur. 2 Ausgefüllter Wohngeldantrag · Gültiges Ausweisdokument · Meldebestätigung · Verdienstbescheinigung vom Arbeitgeber. 3 Eigentümer einer Wohnung oder eines Hauses · Erbbauberechtigte · Inhaber von Dauerwohnrechten, Wohnungsrechten und. 4 Lastenzuschuss als besondere Form des Wohngeldes Diesen können Eigentümer einer Immobilie beantragen, die darin selbst wohnen Mehr. 5 Lastenzuschuss: So funktioniert das Wohngeld für Eigentümer. Stand: von Waltraud Pochert. Seit können deutlich mehr Menschen deutlich mehr Wohngeld erhalten – das hat für Schlagzeilen gesorgt. Weit weniger bekannt ist, dass es diese Sozialleistung auch für Immobilieneigentümer gibt: als Lastenzuschuss!. 6 Wohngeld nach § 1 WoGG (Wohngeldgesetz) können Eigentümer und Mieter beantragen: Eigentümer erhalten es als Lastenzuschuss und Mieter als Mietzuschuss. Bezieher von Transferleistungen, die Unterkunftskosten bereits abgelten, haben keinen Anspruch auf Wohngeldzuschüsse. Dazu zählen Berufsausbildungshilfe und BAföG, Arbeitslosengeld II. 7 Erste Voraussetzung für die Beantragung eines Lastenzuschusses ist, dass die Immobilie vom Eigentümer selbst bewohnt wird. Für eine Kapitalanlage, zum Beispiel eine vermietete Eigentumswohnung, kann kein Lastenzuschuss beantragt werden. Folgende Personenkreise können einen Lastenzuschuss beantragen: Eigentümer einer Eigentumswohnung. 8 Allgemein gilt: Der Staat beteiligt sich mit dem Lastenzuschuss an all jenen Kosten, die in direktem Zusammenhang mit dem selbst genutzten Eigenheim stehen. Konkret: Zuschussfähig sind Zins und Tilgung des Hypotheken-Darlehens. Voraussetzung ist, dass der Hauseigentümer mit dem Kredit sein Eigenheim, das er selbst bewohnt, finanziert (hat). 9 Lastenzuschuss ist das “Wohngeld” für Immobilien-Eigentümer, das viele gar nicht kennen. Der Lastenzuschuss ist im gleichen Gesetz geregelt wie das Wohngeld, wird aber etwas anders berechnet. Lesen Sie hier, wann Sie Anspruch auf Lastenzuschuss haben und wie sie ihn beantragen. Wie das Wohngeld ist der Lastenzuschuss im Wohngeldgesetz. lastenzuschuss-rechner 10 Dieser Rechner berechnet für Sie die Höhe des Lastenzuschusses, den Sie voraussichtlich als staatliche Förderung erhalten können. Hier erhalten Sie schnell. 11