Elternunabhängiges bafög wie beantragen Wenn du elternunabhängiges BAföG beantragen willst. 1 › geld-finanzen › elternunabhaengiges-bafoeg. 2 Inland – schulische Ausbildung (einschließlich. 3 Um elternunabhängiges BAföG zu beantragen, solltest Du zuerst einen BAföG-Antrag beim zuständigen BAföG-Amt Deiner Hochschule oder direkt über uns stellen. Du. 4 Ein Anspruch auf elternunabhängige Förderung besteht für Auszubildende, die bei Beginn des Ausbildungsabschnitts. nach Vollendung des Lebensjahres fünf Jahre erwerbstätig waren (§ 11 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 BAföG) oder. nach Abschluss einer vorhergegangenen zumindest dreijährigen berufsqualifizierenden Ausbildung drei Jahre oder im. 5 Um elternunabhängiges BAföG zu beantragen, solltest Du zuerst einen BAföG-Antrag beim zuständigen BAföG-Amt Deiner Hochschule oder direkt über uns stellen. Du musst alle notwendigen Unterlagen und Nachweise einreichen, die Deine persönlichen und finanziellen Verhältnisse belegen. 6 Was ist der elektronische Antrag? Schüler, Schülerinnen und Studierende können BAföG-Leistungen auf drei Wegen beantragen: durch Ausfüllen, Unterschreiben und Einreichen der Papierformulare, die beim Amt für Ausbildungsförderung oder beim Studierendenwerk erhältlich sind. 7 Antrag: Wie du elternunabhängiges BAföG bekommst Wenn du elternunabhängiges BAföG beantragen willst, musst du ganz regulär den BAföG-Antrag ausfüllen. Das zuständige Amt für Ausbildungsförderung prüft dann selbst, ob du die Förderung elternabhängig oder elternunabhängig erhältst. 8 Elternunabhängiges BAföG bekommen Studenten eines Abendgymnasiums oder Kollegs, Studenten älter als 30 Jahre, Vollwaisen, Studenten nach mind. fünfjähriger Erwerbstätigkeit vor Ausbildungsantritt oder nach drei Jahren berufsqualifizierender Ausbildung sowie anschließender dreijähriger Erwerbstätigkeit. 9 Was ist der elektronische Antrag? Schüler, Schülerinnen und Studierende können BAföG-Leistungen auf drei Wegen beantragen: durch Ausfüllen, Unterschreiben und Einreichen der Papierformulare, die beim Amt für Ausbildungsförderung oder beim Studierendenwerk erhältlich sind. durch Ausfüllen der im Internet bereitgestellten Formulare am PC. elternunabhängiges bafög formular 10 Am einfachsten ist es, wenn du bei Beginn des Studiums oder der schulischen Ausbildung schon über 30 bist. Aber auch, wenn du fünf Jahre erwerbstätig warst. 11 elternunabhängiges bafög ab 25 12