Elterngeld rentenpunkte

Damit dem betreffenden Elternteil keine Lücke im Versicherungsverlauf entsteht, werden 3 Erziehungsjahre in der gesetzlichen Rentenversicherung anerkannt. 1 Elterngeld & Rente: So wirkt es sich aus. Eltern gleichzeitig in Vollzeit-Elternzeit, kann nur ein Elternteil die Rentenpunkte sammeln. 2 Trotz Verdienstausfall in der „Babypause“ und Elterngeld erhalten sie Rentenpunkte. Elternzeit und Rente: So gibt's keine Nachteile. Oft sind es. 3 Für die Elternzeit bekommen Sie auch keinen zusätzlichen Rentenanspruch in Ihrem Versorgungswerk. Stattdessen haben Sie für diese Zeit einen Anspruch auf Rente. 4 Kindererziehungszeiten sind Pflichtbeiträge, die sich direkt auf Ihre Rentenhöhe auswirken. Für die Zeit der Kindererziehung werden Sie in etwa so gestellt, als hätten Sie Beiträge aufgrund des Durchschnittsverdienstes aller Versicherten gezahlt. Umgerechnet bringt Ihnen ein Jahr Kindererziehungszeit ungefähr 34 Euro Rente pro Monat. 5 Vom Elterngeld-Brutto werden pauschale Beträge für die Rentenversicherung abgezogen und die Rentenkasse merkt diese Zeiten als Erziehungszeiten vor. Jedoch gilt das nur für einen Elternteil. Wenn ihr gleichzeitig in Elternzeit geht, müsst ihr der Rentenversicherung mitteilen, wem sie die Zeiten anrechnen sollen. 6 Stand Oktober erhöht die Kindererziehung die Rente demnach um rund Euro monatlich bei einem Kind, das nach geboren wurde und Euro bei zwei Kindern. Für Kinder, die vorher geboren wurden, erhalten Mütter oder Väter zusätzlich rund 85 Euro bei einem Kind und etwa Euro bei zwei Kindern. 7 Datum: Die gesetzliche Rente berechnet sich nach dem Verdienst. Aber nicht nur: Rentenpunkte gibt es zum Beispiel auch für die Kindererziehung. Damit unterm Strich auch das herauskommt, was Ihnen zusteht, braucht die Deutsche Rentenversicherung (DRV) in der Regel noch Informationen. 8 Wenn Sie in einem berufsständischen Versorgungswerk rentenversichert sind, dann müssen Sie während der Elternzeit normalerweise keine Beiträge zum Versorgungswerk zahlen. Für die Elternzeit bekommen Sie auch keinen zusätzlichen Rentenanspruch in Ihrem Versorgungswerk. 9 Die gesetzliche Rente berechnet sich nach dem Verdienst. Aber nicht nur: Rentenpunkte gibt es zum Beispiel auch für die Kindererziehung. Damit unterm Strich auch das herauskommt, was Ihnen zusteht, braucht die Deutsche Rentenversicherung (DRV) in der Regel noch Informationen. Mit der sogenannten Kontenklärung können Fehler im Rentenverlauf. rentenpunkte elternzeit vater 10 elterngeld bei rentenbezug 12