Corona soforthilfe soloselbständige

Wo und wie Sie Soforthilfen beantragen können, erfahren Sie hier. Die Kurzfakten zum Corona-Soforthilfeprogramm des Bundes gibt es hier (PDF, KB) noch. 1 Anträge auf Zuschüsse und rund Anträge auf Kredite gestellt. Auch nach dem Auslaufen der Überbrückungshilfe, der Neustarthilfe und weiterer. 2 Eine ständig aktualisierte FAQ der -Selbstständigen zu den Corona-Hilfen für Solo-Selbstständige. 3 Die Bundesregierung unterstützt auch weiterhin Soloselbstständige und Unternehmen, die starke Umsatzeinbußen in der Corona-Pandemie. 4 Zugang zur Überbrückungshilfe III wird vereinfacht, auch für Soloselbständige, Schauspieler und Kreative mit untypischen Beschäftigungsverhältnissen. die durch die Folgen der Corona. 5 Mit der Neu­s­tart­hilfe werden Solo­selb­stän­dige, Kapi­tal­ge­sell­schaften und Genos­sen­schaften unter­stützt, deren wirt­schaft­liche Tätig­keit in dem För­der­zeit­raum 1. Januar bis März Corona-bedingt ein­ge­schränkt ist. 6 Eine Million Anträge auf Corona-Soforthilfe für Soloselbständige und Kleinstunternehmen wurden in den letzten vier Wochen beantragt - das sind Zuschüsse von rund acht Milliarden Euro. Rasche. 7 Solo-Selbständige müssen Corona-Hilfen in Höhe von Euro nicht an das Land NRW zurückzahlen. Das hat am Dienstag das Verwaltungsgericht Düsseldorf in drei Leitverfahren entschieden. Als Grund. 8 Fragen zum Förderprogramm „Corona-Soforthilfe für Kleinunternehmen und Soloselbstständige“ des Bundes. Fragen zur Antragsberechtigung. Wer ist im Rahmen der Soforthilfe antragsberechtigt? Antragsberechtigt sind von der Coronaenz bedrohte Soloselbst-Krise in ihrer Existständige, Angehörige der. 9 Darauf hätten viele Menschen bundesweit gewartet. Nun ist das Urteil da: Die Rückforderungen von Corona-Soforthilfen für Soloselbständige in Nordrhein-Westfalen waren rechtswidrig, so das Gericht. 10 Das Soforthilfeprogramm Corona des Bundes sieht für Kleinunternehmen direkte Wirtschaftsbereichen sowie Solo-Selbstständige, Freiberufler und Gründer. 11