Zäpfchen richtig einführen kind

Sprechen Sie zunächst beruhigend auf Ihr Kind ein, damit es möglichst keine Ängste vor dem Zäpfchen entwickelt. 1 Nutze evtl. etwas Wasser, damit das Zäpfchen etwas geschmeidiger wird. Gut bewährt hat sich für die Verabreichung bei grösseren Kindern, wenn sich dein Kind in. 2 „Zäpfchen werden oft mit der Spitze voraus eingeführt“, sagt Wolfgang Kirchner von der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA). 3 Danach entnimmst Du das. 4 Ziele bei Kindern darauf ab, das Zäpfchen mindestens 1,2 bis 2,5 cm weit in das Rektum zu drücken. Achte außerdem darauf, es bis hinter den Schließmuskel einzuführen. Falls das Zäpfchen nicht bis hinter den Schließmuskel eingeführt wird, könnte es am Ende heraus kommen, anstatt vom Körper aufgenommen zu werden. 5 Wichtig ist ebenfalls, dass das Zäpfchen tief genug eingeführt wird. Wenn es mit dem Finger noch zu spüren ist, sollte es noch ein Stückchen weiter geschoben werden. Hat Dein Baby oder Kleinkind Fieber, kannst Du ein Zäpfchen einführen, um Linderung zu verschaffen. imago images / Panthermedia. 6 "Mit der stumpfen Seite voran einführen. So gleitet das Zäpfchen nicht so leicht wieder he­raus", erklärt Apotheker Große. Am besten gelingt das in linker Seitenlage mit leicht angewinkeltem rechten Bein. Dann Pobacken zusammendrücken und die Position einige Minuten lang halten. 7 Das Kind liegt am bes­ten seit­lich mit in Rich­tung Brust an­ge­zo­ge­nen Bei­nen. Füh­ren Sie das Zäpf­chen rasch ein, mit der spit­zen Sei­te vor­an. Soll­te Ihr Kind es gleich wie­der her­aus­drü­cken, kön­nen Sie es mit der stump­fen Sei­te vor­aus pro­bie­ren. 8 Sprechen Sie zunächst beruhigend auf Ihr Kind ein, damit es möglichst keine Ängste vor dem Zäpfchen entwickelt. Legen Sie das Kind seitlich, und drücken Sie die angewinkelten Beine leicht in Richtung Brust. Führen Sie das Zäpfchen mit der stumpfen Seite voran tief in den After des Kindes ein. 9 Besonders einfach lässt sich dieses Medikament einführen, wenn du es - noch in der Verpackung - in deinen Händen oder mit warmem Wasser etwas erwärmst, dadurch wird es weicher, kann leichter eindringen und dein Kind spürt weniger davon. Babycreme oder Babyöl solltest du nicht auf das Zäpfchen geben, da diese Mittel die Wirksamkeit. zäpfchen wie tief 10 Führen Sie das Zäpfchen rasch ein, mit der spitzen Seite voran. Sollte Ihr Kind es gleich wieder herausdrücken, können Sie es mit der stumpfen. 11 zäpfchen teilen tipps 12