Elterngeld für vater und mutter Zusätzlich haben sie Anspruch auf zwei weitere Monatsbeträge (Partnermonate), wenn mindestens ein Elternteil für mindestens 2 Lebensmonate des Kindes auf einen Teil seines bisherigen Erwerbseinkommens verzichtet. 1 Mütter und Väter haben damit die Möglichkeit, länger als bisher Elterngeld in Anspruch zu nehmen. ElterngeldPlus können Eltern doppelt so. 2 Als Mutter oder Vater können Sie unter folgenden Voraussetzungen. Elterngeld bekommen: • Sie betreuen und erziehen Ihr Kind selbst. 3 Die Mutter bekommt Basiselterngeld in den ersten 4 Lebensmonaten, der Vater in den Lebensmonaten 5 und 6. Beide Eltern bekommen ElterngeldPlus in den. 4 Familienleistungen Elterngeld Was Sie zum Elterngeld wissen müssen Was Sie zum Elterngeld wissen müssen Was ist Elterngeld? Kann ich Elterngeld bekommen? Wie viel Elterngeld kann ich bekommen? Wie kann ich Elterngeld beantragen? Wie lange kann ich Elterngeld bekommen? Geschwisterbonus: Wie viel Elterngeld bekomme ich, wenn ich weitere Kinder habe?. 5 Als Mutter oder Vater können Sie unter folgenden Voraussetzungen Elterngeld bekommen: Sie betreuen und erziehen Ihr Kind selbst. Sie leben mit Ihrem Kind in einem gemeinsamen Haushalt. Sie leben in Deutschland. Sie arbeiten gar nicht oder nicht mehr als 32 Stunden pro Woche. Ausländische Eltern müssen weitere Voraussetzungen erfüllen. 6 Je nach Einkommen beträgt das Basiselterngeld zwischen Euro und Euro im Monat und das ElterngeldPlus zwischen Euro und Euro im Monat. Das Mindestelterngeld erhalten alle, die nach der Geburt ihr Kind selbst betreuen und höchstens 32 Stunden in der Woche arbeiten (höchstens 30 Stunden pro Woche bei Kindern, die vor dem 1. 7 Dies bedeutet, dass beispielsweise auch der Vater – gleichzeitig wie die Mutter – in „Vaterzeit“ treten und die Betreuung des Kindes übernehmen kann. In diesem Fall würde der Vater ebenfalls Elterngeld im Rahmen der „Vätermonate“ (Partnermonate) erhalten, und zwar unabhängig von der Elternzeit und dem Elterngeld der Mutter. 8 Im Schnitt ersetzt das Elterngeld bis zu 67 Prozent des Nettolohns, wobei der Maximalbetrag bei Euro monatlich liegt. Um die Elternzeit bewilligt zu bekommen, sorgst Du für den Unterhalt des Nachwuchses und besitzt einen Wohnsitz innerhalb Deutschlands. Zusätzlich lebst Du mit dem Kind zusammen in einem Haushalt. 9 Als Mutter oder Vater bekommst Du monatlich mindestens Euro und höchstens Euro Elterngeld. Und zwar für zwölf Monate nach der Geburt Deines Kindes. Das kannst Du auf 14 Monate verlängern, wenn Du Dein Kind allein erziehst oder auch der andere Elternteil mindestens zwei Monate Elternzeit nimmt (Partnerschaftsmonate). elterngeld beantragen 10 basis elterngeld 12