Weißer spargel eigenschaften

Was im Spargel steckt Trotzdem. 1 Im Spargel stecken viele Ballaststoffe, die ihn zu einem sättigenden Gemüse. 2 Nutzung als Heilpflanze · Die Nährwerte, Vitamine und Mineralstoffe ; Mehr Vitamin C in den Spitzen. 3 Weißer Spargel wächst unter der Erde – kommt er mit Sonnenlicht in Kontakt, verfärbt er sich violett. Darum werden die hierzulande besonders beliebten. 4 Heute weiß man, dass der figurfreundliche Spargel (etwa Kalorien pro Kilogramm, Wassergehalt: 95 Prozent) reich an Kalium, Vitamin A, C, B1, B2, Phosphor und Ballaststoffen ist. Außerdem hat die im Spargel enthaltene Asparaginsäure eine anregende Wirkung auf die Niere, weshalb er früher zum Entschlacken und zur Blutreinigung empfohlen. 5 Weißer Spargel besteht zu circa 95 Prozent aus Wasser und enthält deshalb nur wenige Kalorien, genauer gesagt nur 16 Kilokalorien (kcal) pro Gramm – das entspricht 67 Kilojoule (kJ). Kalorienarm ist das Frühlingsgemüse aber nur, sofern es nicht mit kalorienreichen, fetten Saucen (wie Sauce Hollandaise, Béarnaise oder Maltaise. 6 Zudem enthält er reichlich verdauungsfördernde Nahrungsfasern, die Vitamine C, E, Beta-Carotin und solche des wichtigen B-Komplexes, aber auch viele Mineralstoffe wie Kalium, Calcium und Magnesium. Und die wassertreibende Asparaginsäure verhalf letztlich dem Spargel zu seinem Namen. 7 Spargel ist ausgesprochen gesund. Er besteht zu 93 Prozent aus Wasser, zu etwa zwei Prozent aus Proteinen, etwa vier Prozent sind Kohlenhydrate und nur 0,2 Prozent sind Fette. Spargel hat somit nur Kalorien pro Kilogramm. 8 Zur Pflanzung von Weißem Spargel hebt man im Frühjahr 30 bis 35 Zentimeter tiefe und 45 bis 50 Zentimeter breite Gräben aus. Die Entfernung zwischen den Gräben sollte bis Zentimeter betragen. Die Erde in der Grabensohle wird reichlich mit Kompost oder verrottetem Stallmist vermischt. 9 Weißer Spargel hat einen delikaten Geschmack und eine zarte Textur. Er wird unterirdisch angebaut, wodurch die Entwicklung des Chlorophyllgehalts gestoppt wird. Das ist auch der Grund für seine charakteristische weiße Farbe. Weißer Spargel ist in der Erntezeit frisch zu bekommen, wird aber auch in Dosen angeboten. für welche organe ist spargel gut 10 Die Stangen sind dünner und der Geschmack ist etwas herzhafter und würziger als bei weißem Spargel. Woran erkenne ich frischen Spargel? Frischen. 11