Was heißt garen Garen wird als Oberbegriff für das Zubereiten von Nahrung durch verschiedene Verfahren genutzt. Durch das Garen können – je nach Technik – viele gesunde. 1 Das Garen (auch Garverfahren) bezeichnet die Behandlung von Lebensmitteln mit Wärme, um deren Konsistenz, Geschmack, Verdaulichkeit und/oder gesundheitliche. 2 Das Garen bezeichnet die Behandlung von Lebensmitteln mit Wärme, um deren Konsistenz, Geschmack, Verdaulichkeit und/oder gesundheitliche Wirkung zu verändern. 3 Grundsätzlich geht es beim Garen darum, die Konsistenz und den Geschmack von Lebensmitteln durch Hitze zu verändern. 4 Garen wird als Oberbegriff für das Zubereiten von Nahrung durch verschiedene Verfahren genutzt. Durch das Garen können – je nach Technik – viele gesunde Inhaltsstoffe, sowie Geschmack und Geruch erhalten bleiben. Manchmal werden sie sogar noch weiter intensiviert. 5 Grundsätzlich geht es beim Garen darum, die Konsistenz und den Geschmack von Lebensmitteln durch Hitze zu verändern. Das kann sowohl in feuchter Form durch Kochen, Dünsten oder Schmoren geschehen oder in trockener Form durch Grillen, Braten oder Backen. 6 Als Garzeit oder Gardauer wird die Zeitdauer bezeichnet, die ein Lebensmittel garen muss, um anschließend für den Verzehr genießbar und verdaulich zu sein. Die Garzeit ist vom verwendeten Gargerät, der angewendeten Garmethode und dem zu garenden Lebensmittel abhängig. 7 Bedeutung/Definition. 1) transitiv: Lebensmittel erhitzen, um sie bekömmlich zu machen, etwas gar werden lassen. 2) intransitiv: gar werden. 8 Ob mit heißer Flüssigkeit, heißem Fett, heißer Luft oder durch Säure: Garen meint immer, dass ein rohes Lebensmittel durch Zellveränderung genießbar bzw. genussfertig gemacht wird. 9 Garen wird als Oberbegriff für das Zubereiten von Nahrung durch verschiedene Verfahren genutzt. Durch das Garen können – je nach Technik – viele gesunde Inhaltsstoffe, sowie Geschmack und Geruch erhalten bleiben. Manchmal werden sie sogar noch weiter intensiviert. ist garen kochen 10