Pudding mit veganer milch Mittlerweile gibt es sehr viele unterschiedliche pflanzliche Milchalternativen im Handel. Für das Kochen eines veganen Puddings ist ein Sojadrink oder ein. 1 Der Pudding wird nämlich nicht mit Kuhmilch, sondern mit Mandelmilch angerührt. Ähnlich wie meine vegane Vanillesoße. Dadurch erhält dein veganer Pudding sein. 2 Mit Kokosmilch aus der Dose (bzw. selbstgemachter) funktioniert es auch. Falls die für deinen Geschmack zu reichhaltig ist, kann sie mit Wasser. 3 Leider wird auf der Verpackung meist die Zubereitung mit Kuhmilch empfohlen, doch dann ist der Pudding weder für Veganer geeignet. 4 Den Pudding vom Herd nehmen, Vanilleextrakt, Erdnussmus und vegane Schokolade (falls verwendet) hinzufügen. Mit dem Schneebesen rühren, bis alles vollständig geschmolzen ist und keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Vierter Schritt: In Gläser füllen Zügig in Gläser füllen und mit Frischhaltefolie abdecken (für einen Pudding ohne Haut). 5 Vanillepudding selber machen (ohne Puddingpulver) Schritt 1: Pudding kochen Alle Zutaten in eine mittelgroße Schüssel geben. Mit dem Schneebesen verrühren, bis sich die Speisestärke auflöst, dann die Mischung in einen Kochtopf umfüllen. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und dabei sehr häufig umrühren. 6 Für das Puddingpulver: 40 g Speisestärke 20 g Zucker Für den Pudding: ½ l Kuh- oder Pflanzenmilch optional: TL gemahlene Vanilleschote optional: TL Kakaopulver optional: g geriebene Nüsse optional: Abrieb von Zitronen oder Orangen Zubereitung Einen kleinen Teil der Milch wegnehmen. 7 Zubereitung Zunächst in einem Messbecher die Hafermilch abmessen. Davon circa 5 Esslöffel in eine Schüssel geben und mit Maizena glatt rühren. Die übrige Milch mit einer Prise Salz, dem veganen Vanillepuddingpulver, und Agavendicksaft in einem kleinen Topf aufkochen. 8 Pudding gelingt auch ohne Kuhmilch Pudding lässt sich ebenso gut mit Pflanzenmilch zubereiten. Damit das Lieblingsaroma zur Geltung kommt, empfiehlt es sich, eine Milchalternative mit eher dezentem Eigengeschmack zu verwenden, wie zum Beispiel Reismilch. 9 Welche vegane Milch eignet sich zum Kochen? Am besten lassen sich Sojamilch, Hafermilch, Haselnussmilch und Mandelmilch zum Backen verwenden. Allerdings sollte man den unterschiedlichen Geschmack sowie den Fett- und Zuckergehalt dieser veganen Milchvarianten vor dem Backen beachten. dr oetker pudding mit mandelmilch 10 pudding mit hafermilch wird nicht fest 12