Nach kuchen bauchschmerzen Lebensmittelunverträglichkeit Wenn der Kuchen Bauchschmerzen macht. Ab und zu leichte Bauchschmerzen, Übelkeit oder auch mal Durchfall und Verstopfung sind ganz normal. 1 Blähungen, Durchfall und zum Teil sehr heftige Bauchschmerzen sind die Folge. Die Zuckerunverträglichkeit kann solche Ausmaße annehmen, dass die Betroffenen. 2 Manchmal reicht ein Bissen Brot oder Kuchen und schon krampft sich der Bauch zusammen. Bauchschmerzen, Durchfall, Blähungen, Übelkeit gehören zu den typischen. 3 Wer ständig über Bauchschmerzen nach dem Essen klagt, für die der Arzt keinen Grund finden kann, leidet möglicherweise am so genannten Reizdarmsyndrom. 4 Die Diagnose wird häufig viel zu spät gestellt, wenn das Organ schon weitgehend zerstört ist. Die mangelhafte Verdauung macht sich dann durch deutliche Fettspuren in ölig glänzendem Stuhl bemerkbar. Die Betroffenen verlieren an Gewicht. Deshalb sollten Menschen mit starken oder anhaltenden Oberbauchschmerzen immer zum Arzt gehen. 5 Während dieses Vorgangs entstehen im Teig Gase. Meist handelt es sich dabei um Kohlendioxid. Beim Verzehr von rohem Kuchenteig kann einem dieses Gas dann schwer im Magen liegen und zu Bauchschmerzen oder Blähungen führen. Zum anderen werden überall wo rohe Eier enthalten sind, Salmonellen gefürchtet. So auch in rohem Kuchenteig. 6 Kohlgemüse (Wirsing, Sellerie, Weißkohl) Zwiebel, Knoblauch. Milchprodukte (Käse, Joghurt, Milch) Äpfel. Zuckeralkohole (Zuckerersatzstoffe wie Xylit, Sorbit oder Erythrit) Bier. Wichtig hierbei zu beachten ist, dass genannte Lebensmittel zu Blähungen führen können, aber nicht unbedingt müssen. 7 Als einen verdorbenen Magen ("Den Magen verdorben") bezeichnet man eine vorübergehende Verdauungsstörung, die nach übermäßigem Konsum bestimmter Lebens- und Genussmittel. 8 Treten Magenkrämpfe und Durchfall wiederholt nach dem Essen bestimmter Speisen auf, kann dies auf eine Unverträglichkeit hindeuten. Dagegen können Magenkrämpfe nach dem Essen auch die Folge verdorbener Lebensmittel sein. In diesem Fall versucht der Körper, die Krankheitserreger zu bekämpfen, was neben Magen- auch zu Darmkrämpfen führen. 9 2. Bauchschmerzen und Schmerzen im unteren Rückenbereich. Bauch- und Rückenschmerzen sind ebenfalls häufige Symptome bei Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs. In der Regel ist der scharfe Schmerz im Oberbauch zu spüren, der allmählich nach hinten ausstrahlt. übelkeit nach kaffee und kuchen 10 Eine falsche Ernährung kann Bauchschmerzen nach dem Essen verursachen. Auch Unverträglichkeiten spielen eine Rolle ▻ Mehr über Symptome & Vorbeugung. 11