Wie lange studiert ein architekt

Je nach Hochschule schließt du dein Architekturstudium mit einem Bachelor of Science, Bachelor of Engineering oder Bachelor of Arts ab. 1 Die Regelstudienzeit für das Bachelor Architektur Studium beträgt an einer Fachhochschule oder Universität meist 6 oder 8 Semester, also 3 bis 4 Jahre. Du. 2 Wo kann ich Architektur studieren? Welchen Abschluss habe ich nach dem Architektur Studium? Wo arbeiten Architekten und Architektinnen? 3 Dóra, Studentin der HTWK - Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur: 6 Fachsemester, d.h. 3 Jahre insgesamt sind die Regelstudienzeit. 4 Die Regelstudienzeit für das Bachelor Architektur Studium beträgt an einer Fachhochschule oder Universität meist 6 oder 8 Semester, also 3 bis 4 Jahre. Du schließt dein Studium an einer Fachhochschule oder Universität dann zum Beispiel mit dem Bachelor of Arts oder Bachelor of Science ab. 5 Architekt werden. Dauer 3 - 6 Jahre. Gehaltsaussichten €¹ - €¹. Karrierechancen Mittel. Berufsinfos. Gehalt. Studiengänge. warning. Die folgenden Informationen beziehen sich auf das Berufsbild in Deutschland - in anderen Ländern kann es zu Abweichungen kommen. 6 Dieses musst du in der Regel auf einer Baustelle ableisten, um einen Einblick in die praktischen Tätigkeiten und die Vorgänge auf dem Bau zu erlangen. Die Dauer des Praktikums liegt zumeist bei acht Wochen. Davon müssen vier Wochen vor Studienbeginn nachgewiesen werden. 7 Die Dauer eines Masters im Architekturstudium beträgt in der Regel zwei Semester. Für das Studium Architektur ist ein Master unbedingt empfehlenswert, weil Deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt sich damit deutlich verbessern. Fortbildungen. Selbst mit einem Master-Abschluss in Architektur darfst Du Dich noch nicht Architekt nennen. 8 Der Weg in den Beruf Architekt führt über ein Studium der Fachrichtung Architektur. Um sich „Architekt" nennen zu dürfen, musst du mindestens 8 Semester Studienzeit nachweisen können, damit du in die Architektenkammer eingetragen werden kannst. Dies nennt man „kammerfähig". 9 Gemeinsam mit dem Bachelorstudiengang beträgt die Gesamtdauer eines Studiums dann zwischen acht und zehn Semester, was einer Dauer von vier bis fünf Jahren entspricht. In der Regel gibt es zudem eine Höchstdauer, die für Student*innen gilt. Diese beträgt ca. zwei bis vier Semester über der Regelstudienzeit. welche fächer braucht man für architektur 10 architekturstudium nc 12