Tipps für die fischerprüfung Setze Dir ein realistisches Lernziel. 1 Hol Dir die Geräte schon vor der. 2 Lerne die Knoten mit einem Schnürsenkel. 3 Kaufe Dir eine Forelle im Supermarkt. 4 Lerne die Knoten mit einem Schnürsenkel. 4. Kaufe Dir eine Forelle im Supermarkt. 5. Lerne nie länger als 45 Minuten. 6. Nimm Dir die Fischbilder der Angelschein Prüfung mit. 7. Lerne die Prüfungsfragen für die Fischerprüfung nicht auswendig. 5 !Die 7 besten Tipps zum Bestehen der Fischerprüfung! Tipp 1.) Für die Theorie-Fragen benötigst du vor allem eins: gesunden Menschenverstand. Im Prinzip kann jeder Mensch sicherlich 70% der Fragen ohne Vorbereitung richtig beantworten. Entweder, weil die richtige Antwort zu offensichtlich ist oder aber die falschen Antworten zu albern sind. 6 1. Übe die Prüfungsfragen regelmäßig. Übung macht den Meister. Dieser Grundsatz gilt auch für die Fischerprüfung. Mit dem Online Test kannst du Prüfungsfragen üben und dich von deinem PC oder von deinem Smartphone aus auf deine Prüfung vorbereiten. 7 1. Tipp: Fischerprüfung NRW online lernen. Der erste Tipp den wir dir hier geben wollen bezieht sich darauf wie du lernst. Wir empfehlen dir dafür den Anzeige Online Vorbereitungskurs von Fishing King der speziell auf die Prüfung in NRW ausgelegt wurde. 8 Die Fischerprüfung soll sicherstellen, dass Angler mit dem nötigen Sachverstand und vor allem TIER- und NATURSCHUTZGERECHT angeln. Wenn Du trotz intensiver Vorbereitung mit einem Blackout vor Deinem Fragebogen sitzt, können Dir diese Kniffe sicher helfen: Tipps für die theoretische Prüfung. 9 In der staatlichen Fischerprüfung werden insgesamt fünf unterschiedliche Themen- und Fachgebiete abgefragt. Unter Themengebiete in der Fischerprüfung kannst du mehr zu den Fachgebieten Allgemeine Fischkunde, Spezielle Fischkunde, Gewässerkunde, Gerätekunde und Gesetzeskunde erfahren. angelschein lernen kostenlos 10 Lerne nie länger als 45 Minuten. 11 fischerprüfung bw ablauf 12