Rechtsanwalt ausbildungsberuf Deine dreijährige Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten findet dual statt. Das bedeutet, dass du nicht nur in der Kanzlei arbeiten wirst, sondern auch. 1 Eine Ausbildung zum Anwalt bzw. zur Anwältin gibt es nicht. Damit du dich als Volljurist bezeichnen kannst und als Anwalt arbeiten darfst, musst du ein. 2 In deinem Berufsalltag als Rechtsanwaltsfachangestellter bzw. Rechtsanwaltsfachangestellte arbeitest du vorrangig im Büro und kümmerst dich um die Kommunikation. 3 In deiner Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r bist du für organisatorische Dinge in einer Anwaltskanzlei zuständig. Du vereinbarst Besprechungen. 4 Bevor der Beruf als Rechtsanwalt ausgeübt werden kann, muss man zur Rechtsanwaltschaft zugelassen werden. Für diese Zulassung ist zunächst der Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung nötig. 5 Wer Rechtsanwalt werden möchte, muss Rechtswissenschaften bzw. umgangssprachlich Jura studieren. Dies ist ausschließlich an Universitäten möglich. Die Zulassung zum Jurastudium ist an vielen Hochschulen durch einen Numerus clausus (NC) beschränkt. 6 Willst Du Rechtsanwalt werden, steht für Dich zunächst ein ungefähr 9‑semestriges Rechtswissenschaft Studium an, das Du mit dem ersten Staatsexamen abschließt. Danach absolvierst Du den 2-jährigen Vorbereitungsdienst, auch Rechtsreferendariat genannt, bis Du Dein zweites Staatsexamen ablegst. 7 Eine Ausbildung zum Anwalt bzw. zur Anwältin gibt es nicht. Damit du dich als Volljurist bezeichnen kannst und als Anwalt arbeiten darfst, musst du ein Jurastudium, das 2. Staatsexamen und ein Rechtsreferendariat erfolgreich absolvieren. Dabei beträgt die Regelstudienzeit für das Jurastudium 9 Semester. 8 Berufsbild Anwalt: Wie gelingt der Einstieg, um Anwalt zu werden? Alles über Voraussetzungen, Dauer und Gehaltsaussichten Jetzt mehr erfahren!. 9 Justizfachangestellter / Justizfachangestellte. 60 freie Ausbildungsplätze. Justizfachangestellte führen organisatorische und verwaltende Tätigkeiten bei Gerichten und Staatsanwaltschaften durch. Sie erledigen den Schriftverkehr, verwalten Akten, erstellen Rechnungen, überwachen Fristen und führen bei Vernehmungen Protokoll. Duale Ausbildung. rechtsanwalt tätigkeiten 10 Die Ausbildung im Überblick. Rechtsanwaltsfachangestellte/r ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Rechtswesen (Ausbildungsbereich freie Berufe). 11