Perfekt form von war

Präteritum: ich war, du warst Ich war in München, aber ich war krank. Perfekt: ich bin. 1 ich war du warst er/sie/es war wir waren ihr wart / waret sie waren. Indikativ Perfekt. ich bin gewesen du bist gewesen er/sie/es ist gewesen. 2 bin ; Präteritum · war ; Perfekt · bin, gewesen ; Plusquam. · war, gewesen ; Futur I · werde. 3 ich, war. du, warst. er/sie/es, war. wir, waren. ihr, wart. sie, waren. Perfekt. ich, bin, gewesen Konjunktiv I - Perfekt. ich, sei, gewesen. 4 Konjugation Verb war auf Deutsch: Partizip, Präteritum, Indikativ, unregelmäßige Verben. Definition und die Übersetzung im Kontext von war. 5 sein Konjugation und Verbformen Verben online ständig aktualisierte Verben finde passende Verbformen und Konjugationen. 6 German conjugation: the best way to learn how to conjugate a German verb. Write the infinitive or a conjugated form and the German Conjugator will provide you a list of all the verb tenses and persons: future, participle, present, preterite, auxiliary verb. Translate a German verb in context, with examples of use and see its definition. 7 Das Konjugieren des Verbs sein erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist, war und ist gewesen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - a - e. Als Hilfsverb von sein wird "sein" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb sein zur. 8 Conjugated verbs are used to express the characteristics of person, number, tense, voice and mode in the German language. In order to form the forms, the division into regular and irregular Verbs is fundamental. Irregular verbs are, for the most part, strong verbs. The creation of verb forms deviates from regular conjugation. 9 sein: Wir sind in der Nähe von Hamburg gewesen. (But as you already know, the verb sein is normally used in the simple past if you want to express something that happened in the past.) bleiben: Wir sind drei Tage bei meinem Onkel geblieben. werden: Am Anfang war es sonnig, aber dann ist das Wetter immer schlechter geworden. perfekt von ist 10 Präsens (Gegenwart), Präteritum (Vergangenheit), Perfekt, Plusquamperfekt, Präteritum. ich war du warst er/sie/es war wir waren ihr wart sie/Sie waren. 11 ist war ein verb 12