Dirigent vortrag führung DIRIGENT PRODUZENT COACH. Christian Gansch virtuell auf Englisch und Deutsch. Coachings per Video und telefonisch - Anfragen unter referate@ 1 Was Leader von Dirigenten über Führung lernen können, erklärt Dirigent und 5 Sterne Redner Peter Stangel in diesem spannenden und kurzweiligen Impulsvortrag. 2 Christian Gansch über die Führungskultur in Orchestern und Unternehmen als Dirigent und Orchestermusiker möglichst oft in Vorträgen. 3 Dirigent Christian Gansch ist einer der besten Redner zu Führung, Leadership, Motivation & Teamwork. Vom Solo zur Sinfonie. Jetzt buchen. 4 Martina Sandrock und Petra Tramp begleiten»Dirigieren & Führen«kritisch und unterstützen alle Aktivitäten mit ihren vielfältigen Managementerfahrungen und inspirierenden Anregungen. Sie stehen für Networking & Consulting und teilen die Begeisterung für Kommunikation, Menschen und Musik. 5 In diesem Vortrag bringt der Dirigent und Kommunikationstrainer Peter Stangel die Erkenntnisse aus 20 Berufsjahren mit den unterschiedlichsten Orchestern auf den Punkt und arbeitet vier goldene Regeln heraus, die die Basis für jede Art guter Führung sind. 6 Raphael Hoensbroech war zudem einige Jahre als Dirigent und Geiger aktiv und kennt das Thema Führung daher auch aus musikalischer Perspektive. Seit über zehn Jahren bringt er in Workshops und Vorträgen seine Erkenntnisse aus den unterschiedlichen Welten für Führungskräfte zusammen. 7 Jeder Vortrag des Dirigenten und Managers ist einzigartig. Er geht in all seinen Vorträgen auch auf Fragen und Wünsche seines Publikums gezielt ein. Bei seinen Vorträgen zieht er die Zuhörer in seinen Bann und das Publikum wird dabei zu einem Teil eines Orchesters. 8 Vortragsthemen Christian Gansch. Vom Solo zur Sinfonie: Was Unternehmen von Orchestern lernen können. Der Dreiklang der Führungskompetenz – Wahrnehmen, Entscheiden, Handeln. Wer auftritt, muss spielen – warum Selbstmotivation aller Arbeit Anfang ist. Warum Change Alltag und Routine Stillstand ist. 9 In seinem Vortrag stellt er sein Modell des goldenen Kreises vor, eine Denkweise, die sich mit dem Warum, der Absicht befasst und erklärt, warum sich Unternehmen in ihren Produktentwicklungen und Kommunikationsstrategien vor allem auf das „Warum“ konzentrieren sollten. 10 12